Sachbearbeitung Umweltmanagement (m/w/d) / Liegenschaften am THW-Ausbildungszentrum in Neuhausen auf den Fildern
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung Umweltmanagement (m/w/d) / Liegenschaften am THW-Ausbildungszentrum in Neuhausen auf den Fildern

Sachbearbeitung Umweltmanagement (m/w/d) / Liegenschaften am THW-Ausbildungszentrum in Neuhausen auf den Fildern

Neuhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte das Umweltmanagement und Liegenschaften am THW-Ausbildungszentrum.
  • Arbeitgeber: Das Technische Hilfswerk hilft weltweit in Notsituationen mit über 88.000 Ehrenamtlichen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und spannende internationale Projekte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer einzigartigen Gemeinschaft und entwickle deine Fähigkeiten im Umweltmanagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss im Bereich Bau-/Immobilienwirtschaft oder Umweltmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Verbeamtung und persönliche Entwicklung durch Fortbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!

Aufrechterhaltung der Zertifizierung nach dem Eco Management and Audit Scheme (EMAS)

  • Planung und Begleitung von internen und externen Audits einschließlich Vor- und Nachbereitung
  • Pflege der Dokumentation im integrierten Umweltmanagementsystem
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des integrierten Umweltmanagementsystems
  • Verantwortung für das Liegenschaftsmanagement des Ausbildungszentrums Neuhausen und Erarbeitung von Lösungen für Liegenschaftsfragen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben einschließlich Begleiten und Koordinieren von Begehungs-, Bau- und Bauunterhaltungsmaßnahmen der Liegenschaften des Ausbildungszentrums Neuhausen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Bachelor-Studium an einer (Fach‑)Hochschule, z. B. im Bereich Bau‑ /Immobilienwirtschaft oder Umweltmanagement
  • Idealerweise erste Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Umweltmanagement
  • Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der konzeptionellen Arbeit sind wünschenswert
  • Ausbildung zum/zur Energiemanagement‑ /Umweltmanagementbeauftragten ist wünschenswert
  • Gute Microsoft-Office-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Online-Anwendungen
  • Organisationstalent, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Diversity-Kompetenz
  • Gute Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1
  • Bereitschaft zu planbaren Dienstreisen; Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall); zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

Wir bieten:

  • Zukunftssicherheit
  • Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
  • Persönliche Entwicklung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einsatzqualifikation
  • Vergütung nach TVöD
  • Spannende Reisetätigkeiten
  • Internationale Projekte
  • Möglichkeit zur Verbeamtung
  • Jobticket

Sachbearbeitung Umweltmanagement (m/w/d) / Liegenschaften am THW-Ausbildungszentrum in Neuhausen auf den Fildern Arbeitgeber: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Das Technische Hilfswerk ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Umweltmanagement bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld am Ausbildungszentrum in Neuhausen auf den Fildern. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Chance auf Verbeamtung fördert das THW die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge, einem Jobticket und der Möglichkeit, an internationalen Projekten teilzunehmen, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
B

Kontaktperson:

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Umweltmanagement (m/w/d) / Liegenschaften am THW-Ausbildungszentrum in Neuhausen auf den Fildern

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Technische Hilfswerk und dessen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des THW verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des THW. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Umweltmanagement und Liegenschaftsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Das THW legt Wert auf persönliche Entwicklung, also sei bereit, über deine Ziele und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest, zu sprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Umweltmanagement (m/w/d) / Liegenschaften am THW-Ausbildungszentrum in Neuhausen auf den Fildern

Kenntnisse im Umweltmanagement
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Audits
Dokumentationspflege im Umweltmanagementsystem
Kenntnisse in der Bau- und Immobilienwirtschaft
Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit
Ausbildung zum Energiemanagement- / Umweltmanagementbeauftragten
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Diversity-Kompetenz
Sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse
Sicherer Umgang mit Online-Anwendungen
Gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Bereitschaft zu Dienstreisen
Flexibilität bei Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Überlege, wie deine Erfahrungen im Umweltmanagement oder in der Liegenschaftsverwaltung dem Technischen Hilfswerk zugutekommen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Technischen Hilfswerks werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für Umweltmanagement und deine Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Kenntnisse und Fähigkeiten hervor, die für die Sachbearbeitung im Umweltmanagement wichtig sind.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine formelle Sprache und überprüfe auf Grammatik- und Rechtschreibfehler. Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, also stelle sicher, dass dein Text fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt Technisches Hilfswerk vorbereitest

Verstehe die Mission des THW

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Werte des Technischen Hilfswerks. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit verstehst und bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umweltmanagement und Liegenschaftsmanagement demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und präzise zu erläutern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen erforderlich ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne Beispiele, wo deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten entscheidend waren.

Frage nach den Herausforderungen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen im Umweltmanagement und Liegenschaftsmanagement beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv Lösungen zu finden.

Sachbearbeitung Umweltmanagement (m/w/d) / Liegenschaften am THW-Ausbildungszentrum in Neuhausen auf den Fildern
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>