Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte eine moderne Hochschulbibliothek und kümmere dich um Fachliteratur.
- Arbeitgeber: Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Bezahlung nach TV-L E 9B und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und fördere Bildung und Inklusion.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bibliothekswesen und Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Einstieg ab 15.06.2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!
Einstieg ab 15.06.2025 möglich.
Das sind Ihre Aufgaben:
- (Mit-)Entwicklung und Umsetzung eines Gesamtkonzeptes für eine moderne, zukunftsfähige Hochschulbibliothek.
- Bestandsaufbau - Sichtung des Buchmarktes, Bestellung relevanter Fachliteratur und Bedarfsanalyse.
- Bestandspflege - Erfassung, Katalogisierung von Fachliteratur und Abschlussarbeiten, physische und digitale Bestandsverwaltung.
- Nutzerorientierte Bestandsvermittlung - Anwenderfreundliche Darstellung des Bestandes.
Bibliothekar*in (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bibliothekar*in (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bibliothekswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Technologien und Methoden vertraut bist, um eine moderne Hochschulbibliothek zu gestalten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Bibliotheks- und Bildungsbranche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Bestandsverwaltung und Nutzerorientierung belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bildung und Inklusion. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit als Bibliothekar*in umsetzen möchtest, und teile deine Ideen im Vorstellungsgespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bibliothekar*in (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Das Rauhe Haus und seine Werte. Verstehe die Rolle der Bibliothek in der Hochschule und wie sie zur Teilhabe und Inklusion beiträgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bibliothekswesen und deine Fähigkeiten in der Katalogisierung und Bestandsverwaltung hervorhebt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Bibliothekar*in geeignet bist und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Hochschulbibliothek hast.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Rauhe Haus und seine Werte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie deine Rolle als Bibliothekar*in dazu beitragen kann.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du relevante Aufgaben wie Bestandsaufbau oder Nutzerorientierung erfolgreich gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Bibliotheken
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für Bibliotheken und Bildung. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Entwicklung einer modernen Hochschulbibliothek beitragen kannst.