Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Besuchern und Organisation von Beisetzungen im Naturfriedhof.
- Arbeitgeber: Bayerische Staatsforsten ist ein führendes Unternehmen in der europäischen Forstwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitlösungen, Homeoffice-Option und gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte einen bedeutenden Beitrag zur Natur und unterstütze Menschen in schwierigen Zeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Kundenorientierung und Kenntnisse im Ökosystem Wald sind wichtig.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber mit Gemeinschaftsevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten (BaySF) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg. Wir bewirtschaften mit unseren rund 50 Forstbetrieben und Sondereinrichtungen sowie ca. 2.500 Beschäftigten eine Fläche von über 800.000 Hektar Staatswald. Mit einem jährlichen Holzeinschlag von ca. fünf Millionen Festmetern sind wir einer der größten Forstbetriebe Europas. Die Bayerischen Staatsforsten entwickeln in mehreren Regionen Bayerns "Stille Wälder", die Naturfriedhöfe der Bayerischen Staatsforsten. Die Naturfriedhöfe werden von den Bayerischen Staatsforsten in Zusammenarbeit mit den Standortgemeinden betrieben. Für unseren Standort auf der Rusel im Stadtgebiet Deggendorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit ca. 20 Wochenstunden (rund 50 %) unbefristet eine/n Kundenbetreuer/in (m/w/d) Naturfriedhof.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung von Besuchern und Kunden des Naturfriedhofes sowie Angehörigen von Verstorbenen, insbesondere:
- regelmäßige und individuelle Führungen von Besuchern mit Interesse an Beisetzungen in der Natur
- Koordination von Beisetzungen und Grabvorbereitungen
- Festlegung der Grabstätten (Bäume, Sträucher etc.)
- Organisation der Unterhaltung und Pflege baulicher Anlagen und Einrichtungen durch externe Dienstleister (Andachtsplatz, Parkplätze, Wege, Informationseinrichtungen etc.)
- Organisation der Verkehrssicherung und der Pflege des Waldbestandes durch externe Dienstleister
Ihr Profil:
- ausgeprägtes Feingefühl und Empathie für Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- offenes, freundliches und überzeugendes Auftreten
- Kundenorientierung und Verhandlungsgeschick
- ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen
- Kenntnisse über das Ökosystem Wald erwünscht
- abgeschlossene Berufsausbildung oder ggf. auch Studium
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung in den Themen Trauerbegleitung und Bestattungswesen sowie zum Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- körperliche Eignung für den Außendienst im Wald
- gute Fachkenntnisse in den Standardanwendungen von MS Office
- Kenntnisse im Vertragsrecht und in SAP RE von Vorteil
Wir bieten:
- interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet in einem führenden Unternehmen der europäischen Forstwirtschaft
- leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV-L (Entgeltgruppe 8 bis 9a)
- sicheren Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Teilzeitlösungen und Homeoffice-Option
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge mit attraktivem Arbeitgeberanteil (VBL)
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unternehmenskultur mit einem ausgeprägten Wir-Gefühl und Gemeinschaftsevents
Für Fragen oder weitere Informationen steht Ihnen der Leiter des Teilbereichs Weitere Geschäfte, Herr Peter Edeling, gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens 11.05.2025.
Kundenbetreuer/in (m/w/d) Naturfriedhof Arbeitgeber: Bayerische Staatsforsten AöR
Kontaktperson:
Bayerische Staatsforsten AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenbetreuer/in (m/w/d) Naturfriedhof
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bayerischen Staatsforsten und ihre Naturfriedhöfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den respektvollen Umgang mit der Natur und den Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen innerhalb der Bayerischen Staatsforsten oder im Bereich der Naturfriedhöfe zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Trauerbegleitung oder Bestattungswesen befassen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner zu treffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine Empathie und dein Feingefühl für Menschen in schwierigen Lebenssituationen testen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, insbesondere in den Themen Trauerbegleitung und Bestattungswesen. Informiere dich über relevante Kurse oder Schulungen, die du bereits besucht hast oder besuchen möchtest, und bringe diese in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenbetreuer/in (m/w/d) Naturfriedhof
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bayerischen Staatsforsten. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Naturfriedhöfe und deren Philosophie zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Empathie und Kundenorientierung betonen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Betreuung von Besuchern und Angehörigen zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Kundenbetreuer/in interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um in schwierigen Lebenssituationen einfühlsam zu agieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Staatsforsten AöR vorbereitest
✨Zeige Empathie und Feingefühl
Da die Position im Naturfriedhof oft mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu tun hat, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in solchen Situationen einfühlsam reagieren kannst.
✨Informiere dich über den Naturfriedhof
Mach dich mit den Besonderheiten des Naturfriedhofs vertraut. Informiere dich über die verschiedenen Beisetzungsmöglichkeiten und die Pflege der Grabstätten, um während des Interviews kompetent antworten zu können.
✨Bereite Beispiele für Kundenorientierung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kundenorientierung und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Fragen zur Organisation und Planung
Sei bereit, Fragen zur Planung und Organisation des Friedhofsbetriebs zu beantworten. Überlege dir, wie du die Koordination von Beisetzungen und die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern effektiv gestalten würdest.