Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst gärtnerische Arbeiten und Pflanzenschutzmaßnahmen durch.
- Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer NRW bietet hochwertige Produkte aus der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Tage Urlaub und E-Learning-Möglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem modernen, familienfreundlichen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in oder Landwirt/in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 31.05.2027 und auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche! Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 62 - Pflanzenschutzdienst - in Köln-Auweiler baldmöglichst eine/n Gärtner/in (m/w/d) in Teilzeit mit 19,92 Wochenstunden. Integriert und biologisch wirtschaftende Gartenbaubetriebe versorgen die Bevölkerung in NRW mit regionalen, qualitativ hochwertigen Produkten. Dazu gehören neben Obst und Gemüse auch Zierpflanzen und Baumschulgehölze. Neue Anbauformen und eingewanderte Schaderreger fordern Antworten auf Fragen rund um einen integrierten und zukunftsweisenden Pflanzenschutz.
Sie arbeiten in einem motivierten Team, führen Versuche und andere Aufgaben im Pflanzenschutzdienst durch. Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie führen alle gärtnerischen Arbeiten einschließlich Anzucht-, Kultur- und Pflegearbeiten für Kulturen im Gemüse-, Obst- und Zierpflanzenbau sowie Baumschulgehölze durch.
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Veredelung von Unterlagen und Obstgehölzen zur Virustestung.
- Sie sind für die Durchführung von Pflanzenschutzmaßnahmen in Versuchen und im Versuchsfeld nach Guter Experimenteller Praxis (GEP) verantwortlich.
- Sie helfen bei der amtlichen Prüfung von Pflanzenschutzmitteln, in der praktischen Versuchsarbeit und der Kulturführung (Anlage, Bonituren sowie der Beerntung von Versuchen) mit.
- Sie unterstützen bei der Kontrolle von Krankheiten und Schädlingen (Warndienst) und anderen phytosanitären Kontrollen nach dem Pflanzenschutzgesetz.
- Sie betreuen die technische Ausstattung.
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in oder Landwirt/in oder eine vergleichbare Ausbildung zum Zeitpunkt der Einstellung.
- Bereitschaft zur Arbeit mit Traktoren und selbstfahrenden Pflanzenschutzgeräten.
- Gute gärtnerische und technische Kenntnisse.
- Gute Pflanzenkenntnisse und Kenntnisse über Schaderreger an Pflanzen.
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigenverantwortung, exaktes Arbeiten, Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit.
- Sachkundenachweis Pflanzenschutz ist erwünscht.
- Führerschein Klasse B.
Wir bieten Ihnen:
- flexible Arbeitszeiten.
- umfassende Fort- und Weiterbildung.
- E-Learning.
- bis zu 30 Tage Urlaub.
- zusätzliche Altersvorsorge über die VBL.
- Kantine.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Es handelt sich um eine befristete Stelle für die Dauer der Teilzeitbeschäftigung des jetzigen Stelleninhabers, längstens bis zum 31.05.2027. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.
Job kompakt: Bewerbung über Website, Besetzung baldmöglichst in Köln-Auweiler.
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an: Dr. Adrian Engel, Telefon: -490, E-Mail: adrian.engel AT lwk.nrw.de. Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an: Carolin Volks, Telefon: -643, E-Mail: carolin.volks AT lwk.nrw.de.
Werden Sie Teil des Teams! Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 11.05.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2952) ein.
Gärtner/in (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Kontaktperson:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner/in (m/w/d) Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Pflanzenschutz und in der biologischen Landwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit bei uns integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu anderen Gärtnern und Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder einer Informationsveranstaltung teilzunehmen, nutze diese Gelegenheit, um deine praktischen Kenntnisse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Eigenverantwortung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner/in (m/w/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Landwirtschaftskammer NRW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und deren Fachbereich 62 - Pflanzenschutzdienst informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Organisation, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle als Gärtner/in zugeschnitten sein. Betone deine relevanten Erfahrungen in der gärtnerischen Arbeit, insbesondere in Bezug auf Anzucht, Pflege und Pflanzenschutzmaßnahmen. Zeige auch deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung auf.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung enthält. Hebe deine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in oder Landwirt/in hervor und liste deine Kenntnisse über Pflanzen und Schaderreger auf. Vergiss nicht, deinen Führerschein Klasse B zu erwähnen.
Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie Zertifikate beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über das Bewerbermanagementsystem einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen gärtnerischen Kenntnissen und Erfahrungen, insbesondere im Bereich Pflanzenschutz. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem motivierten Team zu besetzen ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und deren Projekten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du Interesse an den aktuellen Herausforderungen im Pflanzenschutz hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine technische Affinität
Da die Stelle auch den Umgang mit Traktoren und Pflanzenschutzgeräten erfordert, solltest du deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen hervorheben. Sei bereit, über deine praktische Erfahrung mit solchen Geräten zu sprechen.