Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Musikunterricht kreativ und modern für unsere Schüler:innen.
- Arbeitgeber: Phorms Hamburg ist ein innovativer bilingualer Bildungscampus mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Arbeitgeberleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die musikalische Entwicklung junger Talente.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrbefähigung für Gymnasium in Musik, idealerweise mit Unterrichtserfahrung und guten Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Befristeter Vertrag mit Übernahmeoption und umfassender Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Auf unserem modernen Phorms Campus Hamburg mit Kita, Grundschule und Gymnasium lernen und spielen derzeit etwa 700 Kinder und Jugendliche von der Krippe bis zur staatlich anerkannten Oberstufe mit Abitur. Unser Konzept basiert auf bilingualer Bildung nach der Immersionsmethode, Mehrsprachigkeit durch sprachsensiblen Unterricht und personalisiertem Lernen. Unser pädagogisches Team arbeitet mit viel Kompetenz und Herz und schätzt neben der familiären Atmosphäre auch die sehr zentrale und verkehrsgünstige Lage sowie die innovative Ausstattung. Das Besondere an unserem Campus sind die gelebte Internationalität und Mehrsprachigkeit der gesamten Schulgemeinschaft – in ihrer Vielfalt ein Abbild Hamburgs.
Aufgaben:
- Planung eines sachgerechten und kompetenzorientierten Lernangebotes auf der Basis der vorliegenden Curricula
- Erteilung und Reflexion des Musikunterrichts unter Berücksichtigung moderner pädagogischer Ansätze
- Entwicklung und Umsetzung neuer pädagogischer Konzepte sowie Bereicherung des Unterrichts mit digitalen Medien
- Aktive Unterstützung und Beratung von Schüler:innen und Eltern bei individuellen Herausforderungen
- Regelmäßige methodisch-didaktische Weiterbildung
Qualifikationen:
- Lehrbefähigung für das Gymnasium (mind. Sek I) mit der Fachrichtung Musik, idealerweise das 2. Staatsexamen und in Kombination mit den Fächern Theater oder Informatik
- Idealerweise erste praktische Unterrichtserfahrung nach Abschluss deiner Ausbildung
- Alltagssicheres Englisch, Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und Interesse an der Arbeit in einem internationalen Team
- Bereitschaft zur aktiven Beteiligung an der Schulentwicklung sowie zur fachlichen und methodisch-didaktischen Weiterbildung
- Hohes Engagement, Flexibilität und Begeisterung für unser pädagogisches, bilinguales Konzept
Wir bieten:
- Vergütung in Anlehnung an TV-L
- Zusätzliche Arbeitgeberleistungen (z.B. Deutschlandticket oder Edenred City Karte, Lunchzuschuss, Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge, finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Wohnortwechsel, Corporate Benefits Vorteilsportal)
- Fünf vom Arbeitgeber voll bezahlte Kind-krank-Tage sowie Personalrabatt bei Inanspruchnahme eines Kita- oder Schulplatzes
- Fortlaufende Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
- Modern ausgestattete Klassenräume und Fachkabinette (z.B. Smartboards, Laptopklassen, eigener IT-Support, Bibliothek)
- Personalisiertes Lehren durch kleine Klassengrößen
- Kurze interne administrative Prozesse: unkomplizierte Anschaffungen und Auslagenerstattung
- Sehr gute Einarbeitung und Begleitung auch über das Onboarding hinaus: Buddy-System im ersten Schuljahr
- Für Landesbeamte besteht die Möglichkeit zur Beurlaubung in den Privatschuldienst
- Befristeter Vertrag für 2 Jahre mit Option auf anschließende Übernahme
Lehrkraft (all genders) für das Fach Musik am Gymnasium Arbeitgeber: Phorms Education SE

Kontaktperson:
Phorms Education SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (all genders) für das Fach Musik am Gymnasium
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Schule und deren pädagogisches Konzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele von Phorms Hamburg verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unterrichtsgestaltung und zu modernen pädagogischen Ansätzen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem internationalen Team. Bereite dich darauf vor, wie du deine Mehrsprachigkeit und interkulturellen Kompetenzen in den Unterricht einbringen kannst, um das bilinguale Konzept zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (all genders) für das Fach Musik am Gymnasium
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Phorms Campus Hamburg. Informiere dich über das pädagogische Konzept, die Schulgemeinschaft und die besonderen Merkmale der Schule, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Lehrbefähigung für das Fach Musik sowie deine Erfahrungen im Unterricht. Gehe auf deine Begeisterung für bilingualen Unterricht und deine Flexibilität ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, praktische Unterrichtserfahrungen und Weiterbildungen klar darzustellen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben bei. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Phorms Education SE vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Ansätze vor
Informiere dich über moderne pädagogische Konzepte, insbesondere im Bereich Musikunterricht. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Umsetzung dieser Konzepte zu präsentieren und wie du digitale Medien in den Unterricht integrieren würdest.
✨Zeige deine Mehrsprachigkeit
Da die Schule ein internationales Umfeld hat, ist es wichtig, deine Sprachkenntnisse zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du deine Englisch- und Deutschkenntnisse im Unterricht einsetzen kannst, um Schüler:innen zu unterstützen.
✨Engagement und Flexibilität demonstrieren
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur aktiven Beteiligung an der Schulentwicklung zu sprechen. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein Engagement und deine Flexibilität zeigen.
✨Fragen zur Schulphilosophie stellen
Bereite einige Fragen zur Schulphilosophie und den Werten von Phorms Hamburg vor. Dies zeigt dein Interesse an der Schule und hilft dir, herauszufinden, ob die Schule zu deinen eigenen Überzeugungen passt.