Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Kinder- und Jugendhilfe im Rhein-Main Gebiet
Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Kinder- und Jugendhilfe im Rhein-Main Gebiet

Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Kinder- und Jugendhilfe im Rhein-Main Gebiet

Darmstadt Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams und unterstĂĽtze Familien in schwierigen Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Die iba ist Deutschlands größte Berufsakademie mit innovativen Studiengängen und einem starken Netzwerk.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv neue soziale Angebote und entwickle kreative Lösungen fĂĽr echte Herausforderungen.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Du solltest eingeschriebene*r Student*in im Studiengang 'Soziale Arbeit & Management' sein.
  • Andere Informationen: Studienstart im Wintersemester 25/26 – bewirb dich jetzt!

Wir sind ein freier Träger mit Schwerpunkt auf der Unterstützung und Stärkung von Familien in schwierigen Lebenslagen. Unsere Arbeit basiert auf einem systemischen, ressourcenorientierten Ansatz und umfasst unter anderem ambulante Hilfen zur Erziehung, Kinderschutz, Elternarbeit sowie präventive Angebote im Sozialraum. Als wachsendes, interdisziplinäres Team legen wir großen Wert auf fachlichen Austausch, Wertschätzung und innovative Lösungsansätze.

Aufgaben: Als Teil unseres Teams in einem dualen Studium 'Soziale Arbeit & Management' wirst du folgende Aufgaben ĂĽbernehmen:

  • Mitwirkung in der ambulanten Familienhilfe und im Kinderschutz
  • UnterstĂĽtzung bei Beratungsgesprächen und Alltagsbegleitung von Familien
  • Projektarbeit im Bereich Prävention & Empowerment
  • Einblicke in administrative und organisatorische Abläufe eines sozialen Trägers
  • Mitarbeit in interdisziplinären Teams und Teilnahme an Fallbesprechungen
  • Aktive Mitgestaltung und Entwicklung neuer sozialer Angebote

Anforderungen: FĂĽr diese spannende Position sind folgende Anforderungen zu erfĂĽllen:

  • Eingeschriebene*r Student*in im Studiengang 'Soziale Arbeit & Management' an der iba University
  • Bereitschaft zur Arbeit in einem dynamischen Umfeld und zur Ăśbernahme von Verantwortung
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten und Empathie
  • Kreativität und Innovationsfreude, um neue Lösungen und Ansätze zu entwickeln
  • Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten, um effektive Managementstrategien zu entwerfen und umzusetzen
  • Hohes MaĂź an Selbstorganisation und die Fähigkeit, Prioritäten effektiv zu setzen

Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.

Studienstart im WS 25/26

Kontakt: Jana Gersdorff E-Mail: jana.gersdorff@ibadual

Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Kinder- und Jugendhilfe im Rhein-Main Gebiet Arbeitgeber: Trainee.de

Als Arbeitgeber im Rhein-Main Gebiet bieten wir ein inspirierendes Umfeld für Studierende der Sozialen Arbeit & Management, das auf Wertschätzung, fachlichem Austausch und innovativen Lösungsansätzen basiert. Unsere interdisziplinären Teams fördern nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern ermöglichen auch aktive Mitgestaltung neuer sozialer Angebote. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Netzwerk, das den Einstieg in die Praxis erleichtert.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Kinder- und Jugendhilfe im Rhein-Main Gebiet

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern im Bereich Soziale Arbeit. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Organisationen gewinnen.

✨Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich oder in Praktika im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in einem dualen Studium sehr wertvoll sind.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Themen in der Sozialen Arbeit informierst. Zeige dein Wissen über innovative Ansätze und Trends, die für die Organisation relevant sein könnten.

✨Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du eine interessante Idee für ein Projekt hast, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt deine Kreativität und dein Engagement für die Weiterentwicklung der sozialen Angebote.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Kinder- und Jugendhilfe im Rhein-Main Gebiet

Empathie
Kreativität
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstorganisation
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagement
Flexibilität
Ressourcenorientiertes Arbeiten
Präventionsarbeit
Organisatorische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den freien Träger und seine Schwerpunkte. Verstehe die Werte und Ansätze, die in der Arbeit mit Familien und Kindern wichtig sind, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Soziale Arbeit und Management hervorhebt. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Interesse an der Kinder- und Jugendhilfe darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung neuer sozialer Angebote beitragen möchtest.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf klare Formulierungen und eine professionelle Sprache, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

✨Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des Unternehmens. Da es sich um einen Träger in der sozialen Arbeit handelt, ist es wichtig, dass du die Bedeutung von Unterstützung und Stärkung von Familien verstehst und wie dein Beitrag dazu aussehen kann.

✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor

Da starke Kommunikationsfähigkeiten und Empathie gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Praktika parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Menschen kommuniziert und sie unterstützt hast.

✨Zeige deine Kreativität und Innovationsfreude

Überlege dir im Vorfeld innovative Ansätze oder Lösungen, die du in der sozialen Arbeit umsetzen würdest. Dies könnte während des Interviews zur Sprache kommen und zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, kreativ zu denken.

✨Stelle Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Mitarbeit im Team und gibt dir gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des Unternehmens.

Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Kinder- und Jugendhilfe im Rhein-Main Gebiet
Trainee.de
T
  • Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Kinder- und Jugendhilfe im Rhein-Main Gebiet

    Darmstadt
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>