Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite rechtliche Dokumente vor und unterstütze bei der Korrespondenz.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Einblicke in die Rechtswelt und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterentwicklung innerhalb der Kanzlei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde bietet Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit als Anwaltsassistentin (m/w/d). Wenn Sie eine strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Verantwortung schätzen, erwartet Sie ein motiviertes Team und ein angenehmes Arbeitsumfeld, das Ihnen spannende Einblicke in die Rechtswelt gewährt.
Aufgaben
- Eigenständige Vorbereitung von rechtlichen Dokumenten und Verträgen
- Unterstützung bei der Korrespondenz mit Mandanten und Behörden
- Aktenführung und Pflege von Klientendaten
- Planung und Koordination von Terminen und Besprechungen
- Recherche zu rechtlichen Themen und Präzedenzfällen
- Erstellung von Schriftsätzen und gerichtlichen Dokumenten
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Assistenz von Anwälten oder Rechtsabteilungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office und gängiger Anwaltssoftware
- Hohes Maß an Organisationstalent und Genauigkeit
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Vorteile
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- Ein unterstützendes und respektvolles Arbeitsumfeld
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten im Rechtsbereich
- Attraktive Vergütung und Bonusprogramme
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen und Sportangebote
- Möglichkeit zur Weiterentwicklung innerhalb der Kanzlei

Kontaktperson:
adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsassistentin (m/w/d) 60-80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Rechtsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Entwicklungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Rechtswelt hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen. Das zeigt, dass du dich mit der Kanzlei und ihrer Arbeit auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten bereits im Gespräch. Bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, wo du erfolgreich Termine koordiniert oder Dokumente vorbereitet hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsassistentin (m/w/d) 60-80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Rechtsanwaltsassistentin. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Kanzlei reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Assistenz von Anwälten oder in Rechtsabteilungen. Nenne spezifische Aufgaben, die du erfolgreich gemeistert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Zeige deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse sowie deinen sicheren Umgang mit MS Office und Anwaltssoftware im Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die ausgeschriebene Stelle.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei adecco vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Position als Rechtsanwaltsassistentin spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche rechtliche Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und relevante Präzedenzfälle, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Organisationstalent. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Termine koordiniert, Dokumente verwaltet und die Kommunikation mit Mandanten organisiert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In einem motivierten Team zu arbeiten, ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du durch gute Kommunikation Probleme gelöst hast.
✨Vertrautheit mit MS Office und Anwaltssoftware
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und gängiger Anwaltssoftware hervorhebst. Wenn du spezielle Programme kennst, die in der Kanzlei verwendet werden, erwähne diese, um dein Interesse und deine Vorbereitung zu zeigen.