Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Physiklaborant und führe spannende Messungen durch!
- Arbeitgeber: Die ipi Institute sind Experten für technische Produktprüfungen und Marktforschung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, Kostenübernahme für Schule und Reisen sowie flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Physikfähigkeiten in einem dynamischen Team mit tollen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: 3,5 Jahre Ausbildung mit Möglichkeit zur Verkürzung bei guter Leistung.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere jetzt und entdecke die Welt der physikalischen Messungen!
Unsere ipi Institute sind national und international im Bereich technische Produktprüfungen sowie Full-Service-Marktforschung tätig. Unseren Kunden bieten wir die Möglichkeit, Produkte objektiv im Prüflabor als auch subjektiv durch Verbraucher testen zu lassen.
Als angehender Physiklaborant (m/w/d) bei ipi bist du der wahre Held hinter den Kulissen. Du wirst nicht nur Teil eines dynamischen Teams, sondern auch ein echter Profi in der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Messungen. Egal ob es um die Bestimmung physikalischer Größen geht, das Arbeiten mit elektrischen Komponenten oder das selbständige Durchführen von Versuchen – bei uns wirst du zum Experten in Sachen Physik!
Aber das ist noch nicht alles! Bei uns erwarten dich nicht nur spannende Aufgaben, sondern auch jede Menge Benefits. Mit einer überdurchschnittlichen Bezahlung und der Übernahme sämtlicher Reise- und Unterhaltskosten für die Schulblöcke zeigen wir dir, dass deine Arbeit mehr als nur geschätzt wird. Und das Beste? Die Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren lässt sich bei einer guten Zwischenprüfung verkürzen.
Aufgaben:
- Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Messungen
- Bestimmung physikalischer Größen
- Durchführung elektrischer Arbeiten
- Selbständige Versuche durchführen und physikalische Größen messen
- Messdaten z.B. graphisch auswerten
- Überwachte und kalibrierte Messgeräte einsetzen
- Dokumentation von Arbeitsabläufen und -ergebnissen
- Mechanische, wärmetechnische und elektronische Arbeiten durchführen
- Informationstechnische Arbeiten ausführen
- Maßnahmen zur Qualitätssicherung treffen
Qualifikation:
- 3,5 Jahre Ausbildungsdauer
- Ausbildungsverkürzung bei guter Zwischenprüfung möglich
- Berufsschule: wochenweiser Blockunterricht an der Berufsbildenden Schule Naturwissenschaften, Ludwigshafen am Rhein
Benefits:
- Orientierungspraktikum
- Erstklassiges Betriebsklima
- Kostenübernahme für Berufsschule, Fahrtkosten und Unterkunft
- Beste Übernahmechancen
- Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeitmodell
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterparkplätze
- Corporate Benefits
Du willst zu uns? Dann bewirb Dich jetzt!
Ausbildung als Physiklaborant (m/w/d) Arbeitgeber: ipi Institute für Produkt-Markt-Forschung GmbH
Kontaktperson:
ipi Institute für Produkt-Markt-Forschung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Physiklaborant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Physik und den Technologien, die in Laboren verwendet werden. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Innovationen in deinem Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit physikalischen Themen befassen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Praktika teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine praktischen Kenntnisse zu erweitern und zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zu beantworten. In einem dynamischen Team ist es wichtig, dass du zeigst, wie du mit anderen zusammenarbeitest und Herausforderungen meisterst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Physiklaborant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ipi Institute informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Physik und deine Motivation für die Ausbildung als Physiklaborant (m/w/d) deutlich machen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder besondere Projekte im Bereich Physik. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ipi Institute für Produkt-Markt-Forschung GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung als Physiklaborant technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu physikalischen Konzepten und Messmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Durchführung und Auswertung von Messungen demonstrieren. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein persönliches Experiment sein, das du durchgeführt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines dynamischen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Interesse an Physik zeigen
Zeige während des Interviews dein echtes Interesse an Physik und der Arbeit als Physiklaborant. Sprich über deine Leidenschaft für das Fach und warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast. Das wird deine Motivation unterstreichen.