Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Testmanagement und optimiere SAP-Prozesse für das Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Universitätsspitals Zürich und gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, flache Hierarchien und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung und administrativen Abläufe bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Betriebswirtschaft, SAP-Kenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in Workshops und Schulungen zur Prozessoptimierung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
per sofort oder nach Vereinbarung
Was dich erwartet
- Test Management
- Planung und Durchführung von Testphasen im SAP Umfeld
- Testfall Design für die ambulante und stationären Order to Cash Prozesse
- Releases und Changes managen um eine optimale Umsetzung und Compliance (IKS, regulatorische Vorgaben) sicherzustellen
- Definition und Monitoring relevanter Data Quality Metriken im O2C-Kontext
- Enge Abstimmung mit operativen Teams zur Identifikation von Verbesserungsmaßnahmen und Umsetzung von Korrekturen
- Koordination sämtlicher Änderungen im SAP-Umfeld (z. B. neue Tarife, Stammdatenupdates, Leistungstypen) und Abstimmung mit relevanten Stakeholdern (IT und Kliniken)
- Workshops zur systemorientierten Prozessoptimierung initiieren und moderieren (SAP IS-H, FI-CO, KIS-Schnittstellen)
- Hauptansprechpartner für SAP O2C Themen
- Zusammenarbeit mit Finance-, Controlling- und IT-Teams sicherstellen
- Dokumentationspflege in SharePoint und Confluence für nachhaltige Wissenssicherung
- Engagement in SAP Communities
Was du mitbringst
- Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit SAP (z. B. SAP IS-H, FI, CO, SD)
- Erfahrung im (agilen) Projektmanagement, idealerweise mit Zertifizierungen (z. B. IPMA, Scrum)
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und souveränes Auftreten im Austausch mit verschiedenen Stakeholdern
- Erfahrung im Testmanagement
- Hohes Qualitätsbewusstsein und analytische Denkweise, insbesondere im Bereich Datenqualität und Prozessoptimierung
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Freude an der Koordination komplexer Anforderungen
- Erfahrung im Durchführen von Workshops und Schulungen, inkl. der Erstellung entsprechender Dokumentationen
- Interesse an Gesundheitsthemen und Bereitschaft, sich in klinikspezifische Prozesse (z. B. KIS) einzuarbeiten
Unsere Benefits
Gestalte die digitale Zukunft des Gesundheitswesens mit! Als Teil unseres Teams am Universitätsspital Zürich spielst du eine zentrale Rolle in der Digitalisierung und Datenanalyse. Mit viel Gestaltungsfreiheit entwickelst du innovative Lösungen, die einen direkten Einfluss auf Patientenversorgung und administrative Abläufe haben. In enger Zusammenarbeit mit Fachabteilungen, IT und Kliniken erarbeitest du praxisnahe, nachhaltige Lösungen, die den spezifischen Bedürfnissen unserer Anspruchsgruppen gerecht werden. Deine Lösungen optimieren essenzielle Prozesse - von der Patientenaufnahme bis zur Rechnungserstellung - und machen Erfolge sichtbar. Dich erwartet eine teamorientierte Kultur mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und einem motivierten Umfeld, in dem deine Ideen geschätzt und weiterentwickelt werden. Werde Teil unserer digitalen Transformation und gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mit!
Universitätsspital Zürich
8600 Zürich
Test Manager - SAP Processes & Quality (m/w/d) 80-100% Arbeitgeber: Universitätsspital Zürich

Kontaktperson:
Universitätsspital Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Test Manager - SAP Processes & Quality (m/w/d) 80-100%
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem SAP-Bereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch über ihre Erfahrungen zu initiieren.
✨Fachwissen vertiefen
Setze dich intensiv mit den spezifischen SAP-Modulen auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SAP IS-H oder FI-CO. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen im Testmanagement oder in der Durchführung von Workshops zu sammeln. Dies könnte durch Praktika oder Projektarbeiten geschehen, die dir helfen, deine Fähigkeiten in einem realen Umfeld zu demonstrieren.
✨Engagement in Communities
Beteilige dich aktiv an SAP-Communities oder Foren, um dein Wissen zu teilen und von anderen zu lernen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Thema, sondern kann auch wertvolle Kontakte und Informationen liefern, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Test Manager - SAP Processes & Quality (m/w/d) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine SAP-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse und praktischen Erfahrungen mit SAP, insbesondere in den Bereichen IS-H, FI, CO und SD. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in früheren Projekten angewendet hast.
Erfahrung im Testmanagement: Hebe deine Erfahrungen im Testmanagement hervor. Beschreibe spezifische Projekte, in denen du Testphasen geplant und durchgeführt hast, und erläutere, wie du die Qualität der Daten und Prozesse sichergestellt hast.
Kommunikative Fähigkeiten betonen: Da die Rolle enge Abstimmungen mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten und dein souveränes Auftreten anführen. Erwähne Workshops oder Schulungen, die du moderiert hast.
Motivation und Interesse an Gesundheitsthemen: Zeige dein Interesse an Gesundheitsthemen und deine Bereitschaft, dich in klinikspezifische Prozesse einzuarbeiten. Dies kann durch persönliche Erfahrungen oder durch spezifische Weiterbildungen geschehen, die du absolviert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsspital Zürich vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Prozesse
Mach dich mit den spezifischen SAP-Prozessen vertraut, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Abläufe im Order to Cash Prozess verstehst und wie diese optimiert werden können.
✨Bereite Beispiele für Testmanagement vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Testmanagement zu teilen. Erkläre, wie du Testphasen geplant und durchgeführt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Datenqualität vorbereiten
Bereite Fragen oder Anmerkungen zur Datenqualität im O2C-Kontext vor. Zeige dein Interesse an diesem Thema und wie du zur Verbesserung der Datenqualität beitragen kannst.