Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung werdender Mütter während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Markführer für Personallösungen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und gestalte positive Geburtserfahrungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Motivierte Berufsanfänger sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Hebamme 50-100% (m/w/d) in einer renommierten Institution in Basel
Aufgaben
- Betreuung und Begleitung von werdenden Müttern während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett
- Durchführung von Geburten und fachkundige Unterstützung in allen Phasen des Geburtsprozesses
- Beratung und Unterstützung von Familien, um eine sichere und positive Geburtserfahrung zu gewährleisten
- Enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team bestehend aus Ärzten, Pflegepersonal und anderen Fachkräften
- Förderung der Elternkompetenz und Begleitung von frischgebackenen Eltern in der frühen Phase mit ihrem Neugeborenen
- Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen und Beratungen im Bereich Stillen und Säuglingspflege
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme (FH oder HF) oder ein gleichwertiger Abschluss
- Erfahrung in der Geburtshilfe ist von Vorteil, aber auch motivierte Berufsanfängerinnen sind willkommen
- Empathie und Kompetenz in der Begleitung von Frauen und Familien in dieser besonderen Lebensphase
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der werdenden Mütter einzugehen
Vorteile
- Ein herzliches und engagiertes Team, das sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam an einer hervorragenden Versorgung arbeitet
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze in einer anerkannten Institution in Basel
- Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
- Attraktive Anstellungsbedingungen, einschließlich einer fairen Vergütung
Kontaktinformationen: Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot hast, kontaktiere bitte Kim De Grandi unter +41582334384.
Hebamme 50-100% (m,w,d) Arbeitgeber: Adecco

Kontaktperson:
Adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hebamme 50-100% (m,w,d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Hebammenverbänden oder -gemeinschaften in Basel und nimm an Veranstaltungen oder Workshops teil. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Institution, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, lies über ihre Philosophie und Werte und schau dir aktuelle Projekte an. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen und deine Herangehensweise an die Geburtshilfe beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich Geburtshilfe und erwähne diese in deinem Gespräch. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und die bestmögliche Betreuung zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebamme 50-100% (m,w,d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Institution: Recherchiere die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung zur Hebamme sowie relevante Erfahrungen klar und präzise darstellst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Empathie im Umgang mit werdenden Müttern und Familien betonst. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Frauen verstehst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Rolle einer Hebamme stark praxisorientiert ist, solltest du dich auf Fragen zu spezifischen Situationen während der Geburt und der Nachsorge vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Hebammenarbeit ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen mit werdenden Müttern und ihren Familien kommunizieren würdest. Zeige, dass du ihre Bedürfnisse ernst nimmst und bereit bist, sie zu unterstützen.
✨Informiere dich über die Institution
Recherchiere die Institution, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie zur Geburtshilfe und wie sie mit interdisziplinären Teams arbeitet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung bietet, solltest du im Interview nach diesen Optionen fragen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.