Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und prüfe Anträge auf Krankheitskostenrückerstattung.
- Arbeitgeber: Die SVA BL bietet eine moderne Arbeitsumgebung mit Fokus auf soziale Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft im Sozialversicherungswesen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Du-Kultur und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Was Sie bewegen
- Fachliche und personelle Führung von fünf Mitarbeitenden
- Prüfung von Anträgen auf Rückerstattung von Krankheits- und Behinderungskosten zu EL und ÜL (Belege prüfen, Verfügungen erlassen, Einsprachen und Reklamationen bearbeiten)
- Weiterentwicklung des Fachbereichs aufgrund rechtlicher Entwicklungen und digitalen Möglichkeiten
- Regelmässiger Austausch und Kontaktpflege mit Geschäftspartnern
- Vertretung der SVA BL in Fachgremien, gegenüber Institutionen des Kantons und der Gemeinden
Was Sie mitbringen
- Qualifizierte Ausbildung im kaufmännischen Bereich
- Weiterbildung/Berufserfahrung im Sozialversicherungswesen bzw. Bereitschaft, sich in neue Themengebiete intensiv und proaktiv einzuarbeiten
- Führungserfahrung und ein modernes Führungsverständnis
- Flair für digitale Prozesse und Digitalisierungsthemen
- Ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis und Kommunikationsgeschick
- Eigenverantwortung und Teamorientierung
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
Ihre Vorteile bei der SVA BL
- Eine gute Work-Life-Balance ist uns wichtig. Darum unterstützen wir Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Wir bieten flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit für Homeoffice, eine moderne Infrastruktur, gute Erreichbarkeit des Arbeitsorts, eine offene und wertschätzende Du-Kultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr.
Interessiert? Machen Sie den ersten Schritt und bewerben Sie sich online unter sva-bl.ch/stellen. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Denise Brugger, Abteilungsleiterin Kantonale Aufgaben AK, Tel. +41 61 425 24 64.
Teamleiter/in Krankheitskosten zu EL/ÜL, 80 bis 100% Arbeitgeber: SVA Basel-Landschaft
Kontaktperson:
SVA Basel-Landschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter/in Krankheitskosten zu EL/ÜL, 80 bis 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte, die im Sozialversicherungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Krankheits- und Behinderungskosten. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten rechtlichen Änderungen und digitalen Trends Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und dein modernes Führungsverständnis verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der SVA BL und deren Werten. Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Vorteile, die sie bieten, und bringe diese Punkte in deinen Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/in Krankheitskosten zu EL/ÜL, 80 bis 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Sozialversicherungswesen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Bereitschaft ein, dich in neue Themen einzuarbeiten, und betone dein Dienstleistungsverständnis sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass dein Deutsch stilsicher ist und keine Rechtschreibfehler enthält, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA Basel-Landschaft vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Da die Position eine fachliche und personelle Führung erfordert, sollten Sie sich intensiv mit den Themen Krankheits- und Behinderungskosten auseinandersetzen. Informieren Sie sich über aktuelle rechtliche Entwicklungen und digitale Möglichkeiten in diesem Bereich.
✨Heben Sie Ihre Führungserfahrung hervor
Teilen Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Führungskompetenzen unter Beweis stellen. Zeigen Sie, wie Sie Teams motiviert und erfolgreich geleitet haben.
✨Demonstrieren Sie Ihr Dienstleistungsverständnis
In der Sozialversicherung ist ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis entscheidend. Bereiten Sie Beispiele vor, die zeigen, wie Sie Kundenanliegen proaktiv und lösungsorientiert angegangen sind.
✨Seien Sie bereit für digitale Themen
Da die Stelle auch Flair für digitale Prozesse erfordert, sollten Sie Ihre Erfahrungen mit digitalen Tools und Prozessen betonen. Seien Sie bereit, darüber zu sprechen, wie Sie diese in Ihrer bisherigen Arbeit eingesetzt haben.