Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortlich für die Finanzbuchhaltung und Erstellung von Monats- und Quartalsabschlüssen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in Zug, das eine Mutterschaftsvertretung sucht.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Verdienst, moderner Arbeitsplatz und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem flexiblen Umfeld mit der Option auf Festanstellung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und Abacus-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Start ab Juni/Juli 2025 bis Ende März 2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für einen Kunden in Zug suchen wir eine Mutterschaftsvertretung ab Juni/Juli 2025 bis Ende März 2026 mit Option auf eine Festanstellung.
Aufgaben
- Verantwortlich für die Finanzbuchhaltung
- Selbständige Erstellung der Monats- und Quartalsabschlüsse sowie Mithilfe beim Jahresabschluss nach Swiss GAAP FER
- Interim- und Final-Audit durch Revisionsstelle: Vorbereitung / Mithilfe
- Vornahme von Verbuchungen im Hauptbuch und in den Nebenbüchern
- Verbuchung der durch die Immobilien-Bewirtschafterin erstellten Buchhaltung in die FIBU
- Debitoren- und Kreditorenbewirtschaftung und Betreuung
- Mahnwesen inkl. Betreibungsprozess
- Stellvertretung des Finanzleiters
Anforderungen
- Mehrjährige Erfahrung in der Finanzbuchhaltung
- Abschlusssicherheit
- Abacus-Kenntnisse zwingend, Sage 50 Kenntnisse von Vorteil
- Einwandfreie Deutschkenntnisse
- Selbständige, proaktive und effiziente Arbeitsweise
Ihre Vorteile
- Attraktiver Zwischenverdienst in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Arbeitsort in unmittelbarer Nähe vom Bahnhof Zug
- Moderner Arbeitsplatz mit Möglichkeit auf Homeoffice
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung oder kontaktieren Sie uns einfach und unkompliziert via Telefon oder E-Mail.
job impuls ag - Zentralschweiz KVBaarerstrasse 216300 Zug
Fachspezialist*in Finanzbuchhaltung Arbeitgeber: job impuls ag Zug
Kontaktperson:
job impuls ag Zug HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist*in Finanzbuchhaltung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbuchhaltung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Unternehmen arbeiten, die ähnliche Positionen anbieten, und knüpfe Kontakte.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Finanzbuchhaltung, insbesondere in Bezug auf Swiss GAAP FER. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch für Finanzbuchhalter vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Abschlusssicherheit und deine Kenntnisse in Abacus belegen.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch deine persönlichen Eigenschaften wichtig. Betone in Gesprächen deine selbständige, proaktive und effiziente Arbeitsweise, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist*in Finanzbuchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine mehrjährige Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und deine Kenntnisse in Abacus und Sage 50.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Hebe deine selbständige und proaktive Arbeitsweise hervor und erläutere, wie du zur Effizienz des Teams beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei job impuls ag Zug vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Finanzbuchhaltung hat, solltest du dich auf Fragen zu Swiss GAAP FER und den Monats- sowie Quartalsabschlüssen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Abschlusssicherheit unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Abacus hervorheben
Da Abacus-Kenntnisse zwingend erforderlich sind, solltest du während des Interviews konkret auf deine Erfahrungen mit dieser Software eingehen. Bereite dich darauf vor, wie du Abacus in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Aufgaben effizient zu erledigen.
✨Proaktive Arbeitsweise demonstrieren
Die Stellenbeschreibung hebt eine selbständige und proaktive Arbeitsweise hervor. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du eigenständig Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da ein einwandfreies Deutsch gefordert ist, achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Du kannst auch erwähnen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, wie z.B. Revisionsstellen oder Immobilien-Bewirtschaftern, zusammengearbeitet hast.