Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständige Betreuung und Begleitung von Kund:innen mit Herz und Humor.
- Arbeitgeber: Ein unterstützendes Team, das zusammenhält und sich gegenseitig fördert.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausstattung, Kilometerentschädigung und faire Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Arbeit mit Weiterbildungsmöglichkeiten und positiver Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ und Führerschein Kategorie B erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Events für Mitarbeitende und ein offenes Ohr für Deine Ideen.
Worauf DU Dich freuen kannst:
- Eine selbständige, abwechslungsreiche Arbeit, bei der Dir garantiert nicht langweilig wird.
- Ein Team, das zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt.
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Pflegeexperten und Pflegefachpersonen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten, so individuell wie Du.
- Modernes Equipment: Tablet, Smartphone und Auto für Deine Touren – alles von uns bereitgestellt.
- Kilometerentschädigung, falls Du lieber mit Deinem eigenen Auto unterwegs bist.
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen, faire Sozialleistungen und regelmäßige Events für Mitarbeitende.
Was DU bei uns bewegst:
- DU bist unterwegs zu unseren Kund:innen – selbständig, aber nie auf Dich allein gestellt.
- DU bringst Dein Wissen ein, betreust und begleitest unsere Kund:innen mit Herz.
- DU erfasst Deine Leistungen digital und effizient.
- DU hast das Wohl unserer Kund:innen immer im Blick – und ein Lächeln immer im Gepäck.
- DU bereicherst unser Team mit Persönlichkeit, Humor und einem offenen Ohr.
Was DU mitbringst:
- Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ.
- Führerschein Kategorie B.
- Freude am selbständigen Arbeiten und am echten Kontakt mit Menschen.
- Flair für unternehmerisches Denken.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eine positive Ausstrahlung, die ansteckt.
- Drive und Power.
Bereit für Deinen Platz bei uns? Wenn DU die Augen schließt, siehst DU Dich schon mit unserem Rucksack auf dem Weg zu Menschen, die Deine Hilfe brauchen? Dann sende uns Deine Unterlagen oder melde Dich ganz unkompliziert: Sandra Zanfirovic HR People & Culture Mobile 079 106 43 53 Mail: Wir freuen uns auf DICH!
An Personaldienstleister: Aktuell versuchen wir die Stelle selbst zu besetzen. Wir wünschen keine Dossier von Personalvermittler.
Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ 40 - 100% (a) Arbeitgeber: Spitex Zürichsee

Kontaktperson:
Spitex Zürichsee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ 40 - 100% (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gesundheitsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von StudySmarter. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen! Während des Gesprächs kannst du betonen, warum dir der Kontakt zu Menschen wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Wohl der Kund:innen zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ 40 - 100% (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ interessierst. Betone deine Freude am selbständigen Arbeiten und den Kontakt mit Menschen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hinzu, die du in der Gesundheitsbranche gesammelt hast. Zeige auf, wie du dein Wissen in der Betreuung und Begleitung von Kund:innen einbringst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in gutem Deutsch verfasst ist. Vermeide komplizierte Sätze und formuliere deine Gedanken klar und verständlich.
Persönliche Note: Zeige in deiner Bewerbung deine Persönlichkeit. Ein wenig Humor und eine positive Ausstrahlung können helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Lass die Leser spüren, dass du ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Kund:innen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitex Zürichsee vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für die Position als Fachfrau/Fachmann Gesundheit gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deiner Erfahrung im Umgang mit Kunden und Deinem Wissen über Pflegeprozesse.
✨Zeige Deine soziale Kompetenz
Da der Kontakt mit Menschen ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest Du während des Interviews Deine Fähigkeit zur Empathie und Kommunikation unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen Du anderen geholfen hast.
✨Präsentiere Deine Flexibilität
Die Stelle erfordert selbständiges Arbeiten und die Fähigkeit, sich an verschiedene Situationen anzupassen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass Du motiviert bist, Deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.