Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Cloud-Architektur und unterstütze bei der Umsetzung innovativer IT-Lösungen.
- Arbeitgeber: Bechtle ist ein führender IT-Dienstleister, der Unternehmen in der digitalen Transformation unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Cloud-Technologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung mit AWS und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Temporäre Anstellung bis Ende 2025 mit Option auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bereit für alles? Bereit für Bechtle. Als ein führender IT-Dienstleister sind wir, Bechtle Schweiz AG, für KMU, Grosskunden und öffentliche Institutionen der Partner erster Wahl für Consulting, IT-Infrastruktur, Cloud-Lösungen, IT-Services und Software. Unser Angebot umfasst von der Beratung über die Umsetzung bis zum Betrieb den gesamten IT-Life-Cycle. Unsere Kunden profitieren von höchsten Partnerzertifizierungen.
Unser Auftrag
Zur Ergänzung des Teams bei unserem Kunden in Bern suchen wir einen erfahrenen Cloud System Architect. Dieser berät und unterstützt bei der Planung und Umsetzung einer cloudbasierten IT-Landschaft unter besonderer Berücksichtigung der spezifischen Architekturvorgaben, der Governance-Anforderungen sowie der Sicherheits- und Compliance-Richtlinien. Er verantwortet die System- und Lösungsarchitektur, die Anforderungsanalyse, die Konzeptentwicklung sowie die Umsetzung auf AWS unter Einhaltung bewährter Methoden wie den 6R der Cloud Migration (Rehost, Plattform, Refactor, Repurchase, Retire, Retain). Zudem stellt er sicher, dass die Cloud-Architektur optimal in die IT-Systeme und Prozesse integriert wird. Er unterstützt bei der langfristigen Strategie für eine nachhaltige und effiziente Cloud-Nutzung.
Ihre Aufgaben
- Definition der technischen Systemarchitektur für Cloud-Anwendungen
- Festlegung von Kommunikationswegen und Protokollen unter Berücksichtigung der Sicherheitsanforderungen
- Zusammenarbeit mit Enterprise- und Lösungsarchitekten zur Abstimmung von System- und Softwarearchitektur
- Dokumentation der Cloud-Systemarchitektur
- Erstellt technische Vorgaben und Rahmenbedingungen für Technologien wie: Architekturpattern, Integrationsarchitektur und Architekturdokumentation
- Entwicklung von AWS-Cloud-spezifischen Lösungsvorschlägen und Entscheidungsgrundlagen unter Berücksichtigung der funktionalen sowie nicht-funktionalen Anforderungen
- Kommunizieren und Vertreten der Cloud-Designs und Cloud-Architekturen unter Einhaltung der Rahmenbedingungen und Vorgaben
- Erarbeiten und Umsetzung von Qualitätsstandards hinsichtlich Architekturen unter Einhaltung der Rahmenbedingungen und Vorgaben
- Planen und Durchführen von Audits und Design Reviews
- Untersuchen von Lösungsalternativen und Verifizieren der Machbarkeit
- Aktive Verfolgung der Neuerungen der grossen Public Cloud Provider insbesondere AWS und deren Relevanz für den Kunden
- Sicherstellung des notwendigen Wissenstransfers sowie bezüglich der Sektionen IT und GO
Ihr Profil
- Fundierte technische Ausbildung und umfassende Kenntnisse in der Informatik
- Umfassende Kenntnisse von AWS Cloud Services
- Erfahrung mit Cloud-Systemarchitektur, insbesondere in Public- und Hybrid-Cloud-Umgebungen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten auf technischer und Management-Ebene
- Erfahrung mit agiler Vorgehensweise, z.B. SAFe
- Zertifizierung als AWS Certified Solutions Architect-Associate oder Professional
- Fundierte Erfahrungen in der Anwendung des AWS Well Architected Framework
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrung mit: Cloud Native Architektur, Event-driven Microservices, Hybrid-Cloud Architekturen, Automatisierung (Infrastructure-as Code) sowohl Cloud Provider spezifisch wie auch Cloud Provider agnostisch, Resiliente Architektur für Public Use Cases, DevOps Prinzipien
- Umfassende Kenntnisse in: API-Management, Messaging, Identity und Access Management (IAM), Monitoring, Networking (TCP/IP, DNS), Security by design, Hochverfügbarkeit, Preismodelle in der Cloud
Eckdaten
- Branche: IT Dienstleistungen / Bundesamt
- Start: Mai 2025
- Pensum: 80-100%
- Arbeitsplatz: Ittigen, BE / remote
- Vertragsmodell: Temporär bis Ende 2025 (Option auf Verlängerung)
Wichtig - bitte beachten
- Bewerbungen können nur aus EU-27 Staaten oder mit gültiger CH-Arbeitsbewilligung berücksichtigt werden
- Abrechnung über Einzelfirma, GmbH oder AG ist nicht möglich
- Wir berücksichtigen keine Bewerbungen via Personalvermittler
Kontakt
Bechtle Schweiz AG - Onsite Services
Reto Andris
Telefon +41 43 333 73 86
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung in Deutsch. Jetzt bewerben
Cloud System Architect Arbeitgeber: Bechtle Schweiz AG, Onsite Services
Kontaktperson:
Bechtle Schweiz AG, Onsite Services HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud System Architect
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cloud-Architektur zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf AWS und Cloud-Systemarchitektur konzentrieren, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand! Verfolge die aktuellen Entwicklungen und Trends in der Cloud-Technologie, insbesondere bei AWS. Besuche Webinare, Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für Cloud-Lösungen zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe, wie du komplexe Cloud-Architekturen und Lösungen klar und verständlich erklären kannst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit spezifischen Projekten und Herausforderungen zu teilen, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Neben technischen Fähigkeiten sind auch Kommunikations- und Teamfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und zur effektiven Kommunikation von Ideen und Lösungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud System Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Bechtle für den Cloud System Architect sucht. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in AWS Cloud Services und deine Erfahrung mit Cloud-Systemarchitektur.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit agilen Methoden und deine Kommunikationsfähigkeiten ein, die für die Zusammenarbeit mit anderen Architekten wichtig sind.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zertifikate (z.B. AWS Certified Solutions Architect) und Nachweise über deine bisherigen Projekte beifügst. Dies zeigt deine Qualifikation und dein Engagement für die Rolle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bechtle Schweiz AG, Onsite Services vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Architektur
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Best Practices der Cloud-Systemarchitektur vertraut, insbesondere mit AWS. Sei bereit, deine Kenntnisse über die 6R der Cloud Migration zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Architekten oder Stakeholdern parat haben. Zeige, dass du technische Konzepte klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Cloud-Systemarchitektur und deine Kenntnisse über AWS unter Beweis stellen. Betone deine Erfolge bei der Umsetzung von Cloud-Lösungen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Bechtle und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der langfristigen Strategie und den Werten des Unternehmens zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.