Praktikant:in / Werkstudent:in Kommunikation & Events – Projekt 100 Jahre SolidarMed (40–80?%)
Praktikant:in / Werkstudent:in Kommunikation & Events – Projekt 100 Jahre SolidarMed (40–80?%)

Praktikant:in / Werkstudent:in Kommunikation & Events – Projekt 100 Jahre SolidarMed (40–80?%)

Luzern Werkstudent Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte das Jubiläumsjahr aktiv mit und unterstütze bei Kommunikation und Events.
  • Arbeitgeber: SolidarMed ist eine NGO, die sich für globale Gesundheit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice und ein motiviertes Team mit flachen Hierarchien.
  • Warum dieser Job: Leiste einen sinnvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung im globalen Süden und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikation oder Eventmanagement, Freude am Schreiben und gute Sprachkenntnisse.
  • Andere Informationen: Erhalte spannende Einblicke in die Projektarbeit einer etablierten NGO.

Ihre Aufgaben:

  • Sie gestalten das Jubiläumsjahr aktiv mit: Unterstützung der Co-Leiterin Kommunikation und Fundraising bei der Planung und Umsetzung von Jubiläumsaktivitäten in der Schweiz (Kommunikation, Veranstaltungen, Partnerschaften).
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Kommunikationsinhalten: Texte für Website, Social Media, eNewsletter, Jubiläumsdrucksachen.
  • Recherchen und redaktionelle Zuarbeit für Publikationen und Storytelling-Formate im Rahmen des Jubiläums-Projektes.
  • Unterstützung der Verantwortlichen Kommunikation und Fundraising im Projektmanagement (Koordination mit Partner:innen, Terminen und internen Schnittstellen).
  • Weitere Aufgaben im Bereich Kommunikation und Fundraising bei Bedarf.

Ihr Profil:

  • Sie studieren aktuell oder haben kürzlich ein Studium abgeschlossen – idealerweise in Kommunikation, Eventmanagement oder einem verwandten Bereich.
  • Sie haben Freude am Schreiben und erste Erfahrungen im Bereich Kommunikation oder Eventorganisation (z. B. aus Studium, Praktika oder studentischen Projekten) gesammelt.
  • Sie bringen sehr gute schriftliche Deutschkenntnisse mit; Gute Englischkenntnisse sind ein Muss, Französischkenntnisse von Vorteil.
  • Sie arbeiten strukturiert, zuverlässig und sind eine engagierte Persönlichkeit mit Eigeninitiative.
  • Sie haben grosses Interesse an der Internationalen Zusammenarbeit, der globalen Gesundheit und der Arbeit einer NGO.
  • Sie haben Lust, Verantwortung zu übernehmen und sich in einem motivierten Team einzubringen.

Wir bieten Ihnen:

  • Die Möglichkeit, einen spannenden Einblick in die Kommunikations- und Projektarbeit einer etablierten NGO zu gewinnen.
  • Sie gestalten aktiv ein einmaliges Jubiläumsprojekt mit und leisten dabei einen sinnvollen Beitrag zu einer Organisation, die einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung im globalen Süden leistet.
  • Es erwartet Sie ein motiviertes Team mit flachen Hierarchien, in dem eigene Ideen willkommen sind.
  • Unser Büro befindet sich im Herzen von Luzern – mit der Möglichkeit, flexibel im Homeoffice zu arbeiten.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Pierina Maibach, Co-Leiterin Kommunikation und Fundraising unter Tel. 041 310 66 60. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung über unsere Recruiting-Plattform.

Praktikant:in / Werkstudent:in Kommunikation & Events – Projekt 100 Jahre SolidarMed (40–80?%) Arbeitgeber: SolidarMed

Als Arbeitgeber bietet SolidarMed eine einzigartige Gelegenheit, aktiv an einem bedeutenden Jubiläumsprojekt mitzuwirken und dabei einen wertvollen Beitrag zur globalen Gesundheitsversorgung zu leisten. In einem motivierten Team mit flachen Hierarchien in Luzern haben Sie die Möglichkeit, Ihre kreativen Ideen einzubringen und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln. Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance und machen SolidarMed zu einem attraktiven Arbeitsplatz für engagierte Studierende und Absolvent:innen.
S

Kontaktperson:

SolidarMed HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant:in / Werkstudent:in Kommunikation & Events – Projekt 100 Jahre SolidarMed (40–80?%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Events haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen bei SolidarMed herstellen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in studentischen Projekten oder Initiativen, die sich mit Kommunikation oder Eventmanagement beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Gespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die aktuellen Projekte von SolidarMed informierst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Mission hast, insbesondere im Hinblick auf internationale Zusammenarbeit und globale Gesundheit.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine kreativen Ideen für Kommunikationsinhalte und Veranstaltungen zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du das Jubiläumsprojekt aktiv unterstützen könntest, und bringe diese Vorschläge in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in / Werkstudent:in Kommunikation & Events – Projekt 100 Jahre SolidarMed (40–80?%)

Schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Eventorganisation
Projektmanagement
Recherchefähigkeiten
Textgestaltung für verschiedene Medien
Kenntnisse in Social Media Management
Engagement und Eigeninitiative
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Interesse an internationaler Zusammenarbeit
Grundkenntnisse in Fundraising
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Französischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Organisation passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position und die Organisation zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du dich für die Kommunikation und Events interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.

Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst. Wenn du Französischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls.

Zeige Engagement und Eigeninitiative: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation und dein Interesse an internationaler Zusammenarbeit und globaler Gesundheit deutlich machen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv im Team mitzuarbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SolidarMed vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Jubiläumsprojekt übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in Kommunikation und Eventmanagement dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Zeige deine Schreibfähigkeiten

Da das Verfassen von Texten für verschiedene Kommunikationskanäle eine zentrale Rolle spielt, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Sei bereit, über deinen Schreibstil und deine Herangehensweise an verschiedene Formate zu sprechen.

Interesse an der NGO-Arbeit

Zeige dein Interesse an internationaler Zusammenarbeit und globaler Gesundheit. Informiere dich über die Mission von SolidarMed und überlege, wie du zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Organisation selbst. Fragen zu den Herausforderungen des Projekts oder zur Teamdynamik sind immer gut.

Praktikant:in / Werkstudent:in Kommunikation & Events – Projekt 100 Jahre SolidarMed (40–80?%)
SolidarMed
S
  • Praktikant:in / Werkstudent:in Kommunikation & Events – Projekt 100 Jahre SolidarMed (40–80?%)

    Luzern
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • S

    SolidarMed

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>