Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Kommunikation und Publikationen für unser Spendermagazin und Jahresbericht.
- Arbeitgeber: SolidarMed setzt sich für globale Gesundheit und medizinische Entwicklungszusammenarbeit ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams und steigere die Sichtbarkeit von SolidarMed durch kreatives Storytelling.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Journalismus oder Kommunikation, Erfahrung im Eventmanagement und hohe Sprachkompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Sei bereit, an spannenden Kampagnen zum 100-jährigen Jubiläum von SolidarMed mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben – Kommunikation und Publikationen stehen im Zentrum:
- Sie tragen die inhaltliche und redaktionelle Verantwortung für unser Spendermagazin Fokus.
- Sie leiten die Koordination der Erstellung unseres zweisprachigen Jahresberichts und übernehmen die redaktionelle Leitung.
- Sie unterstützen die Kommunikation auf unserer Website, in unserem eNewsletter sowie auf Social Media und entwickeln redaktionell Fundraising-Instrumente mit.
- Sie setzen Storytelling gezielt ein, mit dem Ziel, die Bekanntheit und Wirkung von SolidarMed zu steigern und sichtbar zu machen.
- Sie planen und setzen Veranstaltungen wie z.B. die Generalversammlung und das Sommerfest um.
Weitere Aufgaben – insbesondere im Rahmen von Projekten und Kampagnen:
- Sie wirken an Kampagnen und Aktionen mit, die zur öffentlichen Wahrnehmung von SolidarMed beitragen – insbesondere rund um unser 100-jähriges Jubiläum im Jahr 2026.
- Sie unterstützen bei Medienanfragen und pflegen den Kontakt zu Journalist:innen.
- Sie bringen sich bei Mailings- und Spendenaktionen im Bereich Mittelbeschaffung ein und sind offen für die Übernahme zusätzlicher Aufgaben in diesem Bereich – insbesondere nach dem Jubiläumsjahr 2026.
- Unterstützung der Kommunikations- und Fundraising-Verantwortlichen bei Bedarf in operativen und administrativen Belangen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung in Journalismus, Kommunikation, Medien oder vergleichbar.
- Redaktionelle Erfahrung, ausgewiesene hohe Sprach- und Schreibkompetenz in Deutsch, vorzugsweise mit Erfahrung im Fundraising.
- Erfahrung im Projekt- und Eventmanagement.
- Selbständige und exakte Arbeitsweise und Kreativität.
- Grosses Interesse an der Internationalen Zusammenarbeit und der globalen Gesundheit.
- Als Sprach- und Kommunikationsprofi können Sie komplexe Zusammenhänge einfach, bildstark und direkt vermitteln – sie beherrschen das ABC des Storytellings.
- Gute Englischkenntnisse sind ein Muss, Französischkenntnisse von Vorteil.
- Flexibler Umgang mit unvorhersehbaren Situationen als zuverlässige:r und effiziente:r Teamplayer:in.
Wir bieten Ihnen:
Mit Ihrem Engagement sensibilisieren Sie die Zivilgesellschaft in der Schweiz für die Herausforderungen der medizinischen Entwicklungszusammenarbeit. Bei SolidarMed erwartet Sie eine erfüllende Aufgabe und Sie werden Teil eines kompetenten und interdisziplinären Teams an einem inspirierenden Arbeitsplatz unweit des Bahnhofs Luzern. Moderne Arbeitsbedingungen inklusive Jahresarbeitszeit und der Möglichkeit für Home-Office sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Dazu gehören auch gute Sozialleistungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, einem Arbeitsportfolio und Ihre Gehaltsvorstellungen auf unserer Recruiting-Plattform.
Kommunikations- & Eventmanager:in (80%) Arbeitgeber: SolidarMed
Kontaktperson:
SolidarMed HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kommunikations- & Eventmanager:in (80%)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kommunikations- und Eventbranche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Storytelling üben
Da Storytelling eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich weiterentwickeln. Erstelle eigene Geschichten oder Projekte, die deine Kreativität und dein Verständnis für effektive Kommunikation zeigen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an SolidarMed und deren Mission, indem du dich über aktuelle Projekte und Kampagnen informierst. Teile deine Gedanken und Ideen dazu in Gesprächen oder Netzwerktreffen, um zu zeigen, dass du aktiv an der Sache interessiert bist.
✨Vorbereitung auf Medienanfragen
Bereite dich darauf vor, wie du auf Medienanfragen reagieren würdest. Übe, komplexe Themen einfach und klar zu kommunizieren, um deine Sprach- und Schreibkompetenz unter Beweis zu stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunikations- & Eventmanager:in (80%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Kommunikations- & Eventmanager:in unterstreicht. Betone deine redaktionelle Erfahrung und dein Interesse an internationaler Zusammenarbeit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Journalismus, Kommunikation und Eventmanagement klar darstellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SolidarMed vorbereitest
✨Bereite dich auf Storytelling vor
Da Storytelling eine zentrale Rolle in der Position spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die zeigen, wie du komplexe Themen einfach und bildhaft vermittelt hast. Überlege dir, welche Geschichten du erzählen kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über Fundraising einbringen
Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für Fundraising hast. Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen oder Strategien zu präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für SolidarMed entwickeln könntest.
✨Vertrautheit mit Medien und Journalisten
Da der Kontakt zu Journalist:innen Teil der Aufgaben ist, solltest du dich über relevante Medien und deren Ansprechpartner informieren. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Medienanfragen umgegangen bist und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Die Fähigkeit, flexibel auf unvorhersehbare Situationen zu reagieren, ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Anpassungsfähigkeit in stressigen oder unerwarteten Situationen zeigen. Das wird deine Eignung als zuverlässiger Teamplayer unterstreichen.