Auf einen Blick
- Aufgaben: Einrichten und Bedienen von CNC-Maschinen, Einzelteile und Kleinserien herstellen.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit wertschätzender Kultur und einem coolen Team.
- Mitarbeitervorteile: Faire Entlöhnung, überdurchschnittliche Pensionskasse und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben in einem unterstützenden Umfeld mit einem strukturierten Einführungsprozess.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Poly- oder Produktionsmechaniker, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit im Dreischichtbetrieb ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einrichten und Bedienen von CNC-Dreh- und Fräsbearbeitungscentren.
Herstellen von Einzelteilen und Kleinserien.
Erstellen und Optimieren von CNC-Programmen.
Erstkontrolle der gefertigten Werkstücke.
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung als Poly- oder Produktionsmechaniker oder gleichwertiger Abschluss.
- Ein hohes Qualitätsbewusstsein.
- TopSolid oder CAM-Kenntnisse von Vorteil.
- Bereitschaft zur Arbeit im Dreischichtbetrieb.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten:
- Vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeiten.
- Faire Entlöhnung.
- Überdurchschnittliche Pensionskasse.
- Wertschätzende Zusammenarbeit mit familiärer Unternehmungskultur.
- Ein sehr cooles Team!
Strukturierter Einführungsprozess.
Polymechaniker / Produktionsmechaniker 100% (w/m/d) Arbeitgeber: dasteam ag

Kontaktperson:
dasteam ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker / Produktionsmechaniker 100% (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der CNC-Bearbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Einrichten und Bedienen von CNC-Maschinen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und betone, dass du flexibel bist. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen, besonders in einem Dreischichtbetrieb.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker / Produktionsmechaniker 100% (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf CNC-Technik und Qualitätsbewusstsein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und fehlerfrei dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dasteam ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Polymechaniker oder Produktionsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Dreh- und Fräsbearbeitungszentren sowie zur Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass die gefertigten Teile den hohen Standards entsprechen. Dies könnte durch Erstkontrollen oder Optimierungen von CNC-Programmen geschehen sein.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem familiären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen und wie du zur positiven Unternehmenskultur beigetragen hast. Zeige, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.
✨Frage nach dem Einarbeitungsprozess
Da das Unternehmen einen strukturierten Einführungsprozess bietet, ist es eine gute Idee, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und gibt dir gleichzeitig wichtige Informationen darüber, wie du dich schnell in die neue Rolle einarbeiten kannst.