Schulinformatiker/in und ict-projektleiter/in 100%
Schulinformatiker/in und ict-projektleiter/in 100%

Schulinformatiker/in und ict-projektleiter/in 100%

Zürich Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere und strukturiere den ICT-Support an der Schule Wetzikon.
  • Arbeitgeber: Die Schule Wetzikon ist eine dynamische Bildungseinrichtung im Zürcher Oberland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein humorvolles Team, monatliche Mittagessen und spannende technische Innovationen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Bildung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte ICT-Kenntnisse und Erfahrung in Microsoft365-Cloud-Umgebungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte direkt online über unsere Homepage einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Schule Wetzikon ist eine der grössten Volksschulen im Zürcher Oberland und mit dem ÖV bequem erreichbar. Täglich setzen sich mehr als 500 motivierte Lehr- und Fachpersonen in zehn Schulen für die Bildung der Kinder und Jugendlichen ein, damit diese fit für die Zukunft werden. Damit wir noch besser werden, werden wir in den nächsten Jahren unsere inklusive Ausrichtung weiter ausbauen und den Lehrpersonen dafür Zeit im Berufsauftrag zur Verfügung stellen.

Für unsere Fachstelle Schulinformatik suchen wir per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine / einen Schulinformatiker/in und ICT-Projektleiter/in 100%. Wir suchen Sie als Schulinformatiker/in und Projektleiter/in. Mit Ihrem fundierten und breiten ICT-Wissen arbeiten Sie vertieft daran, den ICT-Support an der Schule Wetzikon zu koordinieren, organisieren und zu strukturieren.

Ihre exzellenten mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten bringen Sie im Zusammenspiel mit den Lehrpersonen als Kunden und den externen Partnern als Dienstleister und Lieferanten ein. Ihre präzise, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise hilft Ihnen, in grösseren und kleineren Projekten den Überblick zu behalten und die Ziele zu erreichen. Mit Ihren technischen Skills in einer grösseren Microsoft365-Cloud-Umgebung administrieren Sie diese Umgebung mit Erfahrung und Weitsicht. Ihre ausgeprägten planerischen Fähigkeiten und Erfahrungen in grösseren verteilten Supportorganisationen befähigen Sie, Ihren Job erfolgreich auszufüllen.

Wir von der Fachstelle Schulinformatik suchen Verstärkung. Einerseits unterstützen wir den digitalen Schulbetrieb und andererseits betreiben wir mit externen Partnern verschiedene ICT-Services. Wir supporten ein modernes Umfeld mit Microsoft365-Cloud, Escola, CMI und vielen spannenden Lernapplikationen. Wir definieren digitale Standards für die Schule Wetzikon und setzen diese erfolgreich um. Wir organisieren eine professionelle Supportorganisation zusammen mit unseren strategischen ICT-Partnern. Mit Ihnen sind wir ein Team von vier Personen. In unserem Büro geht es humorvoll zu und her. Wir helfen uns gegenseitig und interessieren uns über unser Aufgabengebiet hinaus. Neben dem Interesse für neuste technische Innovationen gehören auch pädagogische Diskussionen sowie monatliche Team-Mittagessen zu unserem abwechslungsreichen Arbeitsalltag.

Sie sind bereit, sich in einem grösseren Schulbetrieb einzuarbeiten und verstärken mit Ihrem Know-how die Fachstelle im Tagesgeschäft. Mit ihrem Informatikwissen begleiten Sie unsere Schule, Lehrpersonen und Schulleitungen in die digitale Zukunft und mit Ihren ICT-Erfahrungen und Ihrer Begeisterung für eine Bildungsinstitution sind Sie an der Schnittstelle zwischen Schule und ICT tätig.

Schulinformatiker/in und ict-projektleiter/in 100% Arbeitgeber: Schule Wetzikon

Die Schule Wetzikon ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem engagierten Team von Fachleuten und einer inklusiven Ausrichtung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere moderne Infrastruktur und die Möglichkeit, innovative ICT-Lösungen in einem lebendigen Schulumfeld zu implementieren, machen Wetzikon zu einem attraktiven Standort für Schulinformatiker/innen und ICT-Projektleiter/innen.
S

Kontaktperson:

Schule Wetzikon HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulinformatiker/in und ict-projektleiter/in 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Lehrpersonen oder anderen Fachleuten, die bereits in der Schule Wetzikon arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Schulinformatik und ICT-Projektleitung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in der Schule Wetzikon angewendet werden könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Microsoft365-Cloud-Umgebungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Systeme administriert und optimiert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Team humorvoll und hilfsbereit ist, betone in Gesprächen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und ein gutes Arbeitsklima sind. Teile Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulinformatiker/in und ict-projektleiter/in 100%

Fundiertes ICT-Wissen
Erfahrung in Microsoft365-Cloud-Umgebungen
Projektmanagement-Fähigkeiten
Exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Planerische Fähigkeiten
Erfahrung im ICT-Support
Kenntnisse in digitalen Standards und deren Umsetzung
Teamfähigkeit und Humor
Interesse an technischen Innovationen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und externen Partnern
Engagement für die digitale Bildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Schulinformatiker/in und ICT-Projektleiter/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Microsoft365-Cloud-Umgebungen und deine Projektmanagementfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Schule Wetzikon passen. Zeige deine Begeisterung für die digitale Bildung und die Zusammenarbeit mit Lehrpersonen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule Wetzikon vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf ICT und Microsoft365-Cloud hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Rolle erfordert exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten. Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Lehrpersonen und externen Partnern kommuniziert hast, um deine Teamfähigkeit und deinen Kundenservice zu zeigen.

Strukturierte Arbeitsweise hervorheben

Die Stellenbeschreibung hebt eine präzise und strukturierte Arbeitsweise hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Projekte organisiert und strukturiert hast, um die Ziele zu erreichen.

Interesse an pädagogischen Themen zeigen

Da die Fachstelle auch pädagogische Diskussionen führt, ist es wichtig, dein Interesse an Bildungsthemen zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Bildung und bringe deine eigenen Ideen ein, wie Technologie den Unterricht unterstützen kann.

Schulinformatiker/in und ict-projektleiter/in 100%
Schule Wetzikon
S
  • Schulinformatiker/in und ict-projektleiter/in 100%

    Zürich
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • S

    Schule Wetzikon

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>