Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Anforderungsanalysen durch und arbeite eng mit dem Produktmanagement zusammen.
- Arbeitgeber: SCHUNK ist ein innovatives Technologieunternehmen, das nachhaltige Lösungen in der Automatisierungstechnik entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein breites Gesundheitsangebot.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung in einem dynamischen Team mit vielfältigen Talenten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder Mechatronik und Erfahrung in der Automationsentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Onboarding-Programme und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Leidenschaft für Technologie. Zusammenhalt aus Überzeugung. Wir sind ein Technologieunternehmen, das mit viel Passion nachhaltige und wegweisende Lösungen in den Bereichen Spanntechnik, Greiftechnik und Automatisierungstechnik entwickelt. Mit hoch innovativen Technologien und Methoden aus der Mechanik, Mechatronik, Robotik sowie Software und Künstlicher Intelligenz statten wir moderne Fertigungs- und Robotersysteme auf der ganzen Welt aus. Von Smartphones über E-Fahrzeuge bis hin zu medizinischen Geräten – SCHUNK ist an der Produktion von Hightech-Komponenten beteiligt. Als familiengeführtes Unternehmen mit rund 3.700 Mitarbeitenden in 34 Ländern wissen wir, dass es die Menschen sind, die mit vielfältigen Talenten und großer Begeisterung für ihre Aufgaben den Unterschied bei SCHUNK ausmachen. Starten Sie mit uns in eine dynamische Zukunft!
Sie führen Anforderungsanalysen durch, sprechen mit Kunden im Rahmen des Requirements Engineerings und arbeiten eng mit dem Produktmanagement zusammen. Daraus leiten Sie technische und branchenspezifische Anforderungen ab, bereiten diese auf und schaffen so die Grundlage für Produktlösungen. Darauf aufbauend gestalten Sie die Funktionsarchitektur unserer Produkte und behalten dabei die technischen Wirkketten im Blick. Sie übernehmen die technische Auslegung der erforderlichen Subkomponenten – in enger Abstimmung mit Lieferanten. Als Lead Engineer im Projekt begleiten Sie das Entwicklungsteam über den gesamten Produktentstehungsprozess hinweg.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation. Im Rahmen Ihrer Berufserfahrung haben Sie sich bereits mit der Entwicklung von Automationskomponenten befasst. Sie haben bereits Verantwortung für die Anleitung technischer Projektteams übernommen. Mit den Standards, Normen und regulatorischen Anforderungen der Laborautomation bzw. Pharmaindustrie sind Sie vertraut. Ihre Kenntnisse in der elektrischen und pneumatischen Antriebstechnik sowie der mechanischen CAD-Konstruktion runden Ihr Profil ab.
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
- Breites Gesundheits- und Sportangebot
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Onboarding und Patenprogramm
- Umfangreiches Weiterbildungsprogramm
- Zahlreiche Vergünstigungen und Sonderzahlungen
System Engineer – Automatisierung Pharma- und Laborumgebungen (m/w/d) Arbeitgeber: SCHUNK SE & Co. KG

Kontaktperson:
SCHUNK SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer – Automatisierung Pharma- und Laborumgebungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei SCHUNK aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei SCHUNK einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten zu demonstrieren. SCHUNK sucht nach jemandem, der nicht nur technisch versiert ist, sondern auch in der Lage ist, ein Team zu leiten und effektiv mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer – Automatisierung Pharma- und Laborumgebungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als System Engineer erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Automatisierung in Pharma- und Laborumgebungen übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in der elektrischen und pneumatischen Antriebstechnik sowie in der mechanischen CAD-Konstruktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technologie und deine Erfahrungen im Bereich Automatisierung darlegst. Erkläre, warum du bei SCHUNK arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHUNK SE & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den Bereichen Maschinenbau, Mechatronik und Automatisierungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Vertrautheit mit Standards zeigen
Informiere dich über die relevanten Standards und Normen der Laborautomation und Pharmaindustrie. Zeige im Gespräch, dass du mit diesen Anforderungen vertraut bist und wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Erfahrungen in der Anleitung technischer Projektteams und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen an das Unternehmen vor, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Automatisierung oder wie das Unternehmen Innovationen in der Technologie vorantreibt.