Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, das sichere Arbeitsbedingungen fördert und Prozesse digitalisiert.
- Arbeitgeber: Die VBG ist eine gesetzliche Unfallversicherung mit über 1,6 Millionen betreuten Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Benefits und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeit und schütze die Gesundheit von Menschen und Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Bereich zentrale Dienste.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit einem Gehalt zwischen 48.800 und 56.355 €.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48800 - 56355 € pro Jahr.
Würzburg
unbefristet
48.800 – 56.355 €
Gemeinsam die Arbeitswelt bewegen! Flexible Arbeitszeiten, neue Prozessabläufe, Digitalisierung: Die Arbeitswelt wandelt sich stetig. Tragen Sie bei der VBG dazu bei, sichere und gesunde Arbeitsbedingungen zu fördern. Jetzt und in Zukunft.
Fühlt sich gut an – machen Sie mit uns das Arbeitsleben sicherer. Als gesetzliche Unfallversicherung betreuen wir über 1,6 Millionen Unternehmen bundesweit. Unser Auftrag: Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten verhindern und im Schadensfall schnelle Hilfe leisten. Mit Ihrer Arbeit helfen Sie, die mentale und physische Gesundheit am Arbeitsplatz zu schützen – für die oder den Einzelnen, für Unternehmen und unsere Gesellschaft.
Es erwarten Sie 2.400 sozial-engagierte Kolleginnen und Kollegen, eine gesunde Aufgabenvielfalt, zahlreiche Benefits und eine Arbeitgeberin, die sich mit optimalen Arbeitsbedingungen bestens auskennt. Bewerben Sie sich!
Leiterin / Leiter (m/w/d) Sachgebiet Zentrale Dienste Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin / Leiter (m/w/d) Sachgebiet Zentrale Dienste
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Digitalisierung und den neuen Prozessabläufen, die in der Arbeitswelt relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Entwicklungen vertraut bist und wie du sie in deiner Rolle als Leiterin oder Leiter umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung und des Arbeitsschutzes. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich der Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Arbeitsbedingungen beigetragen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für soziale Verantwortung und Engagement in der Arbeitswelt. Teile deine Ideen, wie du die mentale und physische Gesundheit am Arbeitsplatz fördern möchtest. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen und dein Interesse an der Mission der VBG verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin / Leiter (m/w/d) Sachgebiet Zentrale Dienste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Leiterin / Leiter im Sachgebiet Zentrale Dienste zeigt. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Förderung sicherer Arbeitsbedingungen beitragen können.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die ausgeschriebene Position wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Mission der VBG
Informiere dich über die Ziele und Werte der VBG, insbesondere über ihre Rolle in der gesetzlichen Unfallversicherung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sicheren und gesunden Arbeitsbedingungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Führung und im Management von zentralen Diensten unter Beweis stellen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und positive Veränderungen herbeigeführt hast.
✨Fragen zur Digitalisierung
Da die VBG sich mit neuen Prozessabläufen und Digitalisierung beschäftigt, sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du digitale Tools und Technologien in deiner Arbeit einsetzen würdest, um Effizienz und Sicherheit zu verbessern.
✨Teamorientierung betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du ein positives Arbeitsumfeld fördern kannst. Die VBG legt Wert auf sozial-engagierte Kolleginnen und Kollegen, also zeige, dass du ein Teamplayer bist und die Zusammenarbeit schätzt.