Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Schnuppertage in der Ausbildung zur Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ.
- Arbeitgeber: Die Kliniken Valens bieten ein modernes Arbeitsumfeld mit Fokus auf Reha und Karriere.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und großzügige Nebenleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und gestalte deine Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene obligatorische Schulzeit und Interesse an einer Gesundheitsausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schnuppertage finden vom 07. bis 09. Juli 2025 statt.
Weitblick für Reha und meine Karriere – das ist das Lebens- und Arbeitsgefühl bei den Kliniken Valens. Austausch, Fortschritt, interdisziplinäres Teamwork und gute Aussichten werden hier gross geschrieben.
Bewerbe dich für spannende Schnuppertage zur Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (m/w/a).
Deine Aufgaben:
- 3-jährige Ausbildung: Dreijährige berufliche Grundbildung zur Fachfrau / zum Fachmann Gesundheit mit eidgenössischem Fachausweis (EFZ) - Jährlicher Start im August
- Besuch der Berufsfachschule und überbetriebliche Kurse (OdA in St. Gallen)
- Ausbildungsvertrag mit den Kliniken Valens während 3 Jahren
Du bringst mit:
- Eine abgeschlossene obligatorische Schulzeit, Real- oder Sekundarschule
- Verkürzte 2-jährige Ausbildung für Erwachsene: Mindestalter 22 Jahre oder abgeschlossene Ausbildung mit EFZ
- Praktische Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld von mind. 2 Jahren zu mind. 60%
Ausbildung in der Praxis:
- Teilzeitpensum von mind. 80%
- Schichtbetrieb und Wochenenddienste nach betrieblicher Vorgabe
Ausbildung in der Berufsfachschule:
- Berufskunde: ein Schultag pro Woche; Allgemeinbildung: ein Schultag pro Woche
- Die Allgemeinbildung kann in einem Jahreskurs vor Lehrbeginn besucht werden
- Das Amt für Berufsbildung kann eine Dispens vom allgemeinbildenden Unterricht bewilligen, wenn bereits eine Berufslehre abgeschlossen wurde
Dein Profil:
- Kurzer Lebenslauf mit deinen persönlichen Angaben, deinem Wunschstandort sowie deinem Wunschschnupperdatum und Angabe deiner Kleidergrösse (XS - SL für Oberteil und Hose)
- Vorhandene Zeugnisse Oberstufe
- Falls vorhanden: Stellwerk und Multicheck Junior Gesundheit und Soziales, Anmeldung unter: www.multicheck.ch
Deine Zukunft bei uns:
- Wertschätzende interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem angenehmen Arbeitsklima
- Interessante, herausfordernde sowie abwechslungsreiche Tätigkeit
- Grosszügige Nebenleistungen sowie attraktive Anstellungsbedingungen
Daten der Schnuppertage: 07. - 09. Juli 2025
Schnuppertage zur Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (m/w/a) Arbeitgeber: Klinik Gais AG
Kontaktperson:
Klinik Gais AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schnuppertage zur Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (m/w/a)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kliniken Valens und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Fragen vor, die du während der Schnuppertage stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und an den Abläufen im Gesundheitsbereich. Es ist auch eine gute Gelegenheit, mehr über die Teamdynamik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Schnuppertage, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Auszubildenden und Mitarbeitenden, um Einblicke in den Alltag zu bekommen. Networking kann dir helfen, wertvolle Informationen zu sammeln und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen und zeige deine Begeisterung für den Beruf. Eine positive Einstellung und die Bereitschaft, Neues zu lernen, sind entscheidend. Arbeitgeber suchen nach motivierten und engagierten Auszubildenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schnuppertage zur Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (m/w/a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kliniken Valens: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kliniken Valens informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die angebotenen Ausbildungsprogramme zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Erstelle einen kurzen Lebenslauf, der deine persönlichen Angaben, deinen Wunschstandort sowie dein Wunschschnupperdatum enthält. Vergiss nicht, auch deine Kleidergröße anzugeben, da dies in der Ausschreibung erwähnt wird.
Zeugnisse und Nachweise sammeln: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse von der Oberstufe sowie, falls vorhanden, den Stellwerk- und Multicheck Junior Gesundheit und Soziales beilegst. Diese Dokumente sind wichtig für deine Bewerbung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Kliniken Valens ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Gais AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Kliniken Valens
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kliniken Valens informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zur Teamkultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deinen Lebenslauf klar
Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit wichtig sind. Ein klarer Lebenslauf macht einen guten Eindruck.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäres Teamwork in der Ausbildung eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.