Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle komplexe Angular-/Java-Anwendungen und betreue Schnittstellenprogrammierungen.
- Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See bietet umfassende soziale Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, mobiles Arbeiten, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem familienfreundlichen Umfeld mit Fokus auf Gleichstellung und Inklusion.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder IT-Ausbildung mit Erfahrung in Java, SCSS und Angular.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen sind ausdrücklich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See sucht eine/einen Softwareentwicklerin/Softwareentwickler (w/m/d) für den Bereich SAP und oscare® Entwicklung unserer Abteilung IT am Standort Bochum zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Aufgaben:
- Entwicklung komplexer Angular-/Java-Anwendungen
- Mitarbeit in Projekten
- Betreuung und Pflege der Eigenentwicklungen insbesondere im Umfeld der SAP-Datenbeschaffung in Form von Schnittstellenprogrammierung zu den Onlineangeboten des Verbundes
- Erstellung und Pflege von Schnittstellen zu einer MDK-Branchensoftware
Wir setzen voraus:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom FH) möglichst in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studienganges oder abgeschlossene IT-Berufsausbildung mit mindestens dreijähriger IT-Berufserfahrung im vergleichbaren Aufgabenbereich
- Erfahrung in Java sowie SCSS, HTML und in der Nutzung von Frameworks wie Angular
Die Tätigkeit kann eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) erfordern. Durch die Abgabe einer Bewerbung wird die Bereitschaft zur Mitwirkung an einer entsprechenden Sicherheitsüberprüfung erklärt.
Sie bringen mit:
- Erfahrungen in agilen Projekten und Methoden inklusive gängiger Projektmanagementtools (z. B. Jira, Confluence)
- Technisches Verständnis des Softwareentwicklungsprozesses
- Strategisches Denkvermögen, Eigeninitiative und Selbstständigkeit
- Kommunikative Kompetenz, Teamgeist, Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Interesse an Fort-/Weiterbildungen in neue Technologien
- Nachweis deutscher Sprachkenntnisse in Wort und Schrift entsprechend Niveau C1
Wir bieten:
- Eine unbefristete Beschäftigung und eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV DRV KBS analog TVöD Bund (die Aufgaben werden nach Entgeltgruppe 11 TV DRV KBS bewertet)
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung, mobiles Arbeiten nach Absprache
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Vorteile einer betrieblichen Gesundheitsförderung
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
Für uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Pflege eine Selbstverständlichkeit. Seit 2005 werden wir regelmäßig mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Außerdem unterstützen wir die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Softwareentwicklerin/Softwareentwickler (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwicklerin/Softwareentwickler (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Angular und Java. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und bereit, neue Technologien zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und zu agilen Methoden übst. Das zeigt dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwicklerin/Softwareentwickler (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Java, Angular und anderen relevanten Technologien. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See interessierst und wie du zur Weiterentwicklung ihrer Softwarelösungen beitragen kannst.
Projekterfahrungen anführen: Erwähne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die agile Methoden und Projektmanagementtools wie Jira oder Confluence beinhalten. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Teamfähigkeit.
Sprachkenntnisse nachweisen: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse entsprechend dem Niveau C1 nachweisen kannst. Füge relevante Zertifikate oder Nachweise bei, um deine Sprachkompetenz zu belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Java, Angular und anderen Webtechnologien erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Denkweise während des Problemlösens zu erklären.
✨Verstehe agile Methoden
Die Stelle erfordert Erfahrung in agilen Projekten. Informiere dich über gängige agile Methoden wie Scrum oder Kanban und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, wo du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Das Unternehmen legt Wert auf Fort- und Weiterbildungen. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an neuen Technologien und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Kommunikative Kompetenz demonstrieren
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und zeige, dass du ein Teamplayer bist, der gut mit anderen zusammenarbeiten kann.