Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Produktionsanlagen, Fehleranalysen durchführen und neue Anlagen installieren.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Industrieunternehmen in Soest, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Planungssicherheit durch feste Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit direkter Übernahmechance nach wenigen Monaten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Andere Informationen: Möglichkeit zum Erwerb des Staplerscheins und Arbeit im 3-Schicht-System.
Wir suchen für ein namhaftes Unternehmen aus der Industrie mit Sitz in Soest für den nächstmöglichen Zeitpunkt einen (Betriebs-)Elektroniker (m/w/d).
WAS SIE ERWARTET:
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Produktionsanlagen und Betriebseinrichtungen
- Durchführung von Fehleranalysen und Störungsbeseitigungen
- Sicherstellung der Betriebssicherheit und Verfügbarkeit der technischen Anlagen
- Mitarbeit bei der Installation und Inbetriebnahme neuer Anlagen
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Betriebselektroniker oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Industrie von Vorteil
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System
- Gute Kenntnisse in der Steuerungs- und Regeltechnik
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
WAS WIR IHNEN BIETEN:
- Attraktive Bezahlung
- Direkteinstellung im Kundenunternehmen nach wenigen Monaten möglich
- Planungssicherheit durch festgelegte Arbeitszeitmodelle
- Zielgerichtete Weiterbildung entsprechend Ihres Einsatzes
- Möglichkeit zum Erwerb des Staplerscheins
(Betriebs-)Elektroniker (m/w/d) Arbeitgeber: avitea GmbH
Kontaktperson:
avitea GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Betriebs-)Elektroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Wartung, Instandhaltung und Fehleranalysen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System proaktiv. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, da viele Unternehmen in der Industrie auf flexible Arbeitszeiten angewiesen sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Betriebs-)Elektroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das namhafte Unternehmen in Soest. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen an die Stelle des (Betriebs-)Elektronikers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als (Betriebs-)Elektroniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Industrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen passen.
Dokumentation der Arbeiten: Bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsschreiben zu erwähnen, wie du deine bisherigen Arbeiten dokumentiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur strukturierten und verantwortungsbewussten Arbeitsweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei avitea GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als (Betriebs-)Elektroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Steuerungs- und Regeltechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du Fehleranalysen durchführen müssen. Bereite eine kurze Geschichte vor, in der du ein technisches Problem identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Störungsbeseitigung und deine praktische Erfahrung.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist wichtig in dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte oder spezifische Aufgaben geschehen sein, bei denen Zusammenarbeit entscheidend war.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zielgerichtete Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse, indem du nach den Möglichkeiten fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du motiviert bist und langfristig an deiner Karriere arbeiten möchtest.