Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit besonderen Bedürfnissen und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Träger der Diakonie, der soziale Verantwortung übernimmt.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte und 31 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder Erzieher.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und unbefristeter Vertrag warten auf dich!
Diese Stelle in unserem Angebot Unterstütztes Wohnen Sennestadt in Bielefeld-Sennestadt wird in Teilzeit (mit bis zu 29,25 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir haben Da einiges für Dich:
- Überdurchschnittliche Vergütung: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge: Genieße die Vorteile einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge für Deine Zukunft
- Sozialleistungen: Freue Dich auf Jahressonderzahlungen, Mitarbeitendenrabatte, ein stark vergünstigtes Deutschlandticket sowie dem Jobrad
- Individuelle Weiterbildung: Profitiere von maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Beratungsdiensten für herausfordernde Arbeitssituationen
- Entwicklungsmöglichkeiten: Erkunde vielfältige Karrierechancen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen und an zahlreichen Standorten
- 31 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage Woche) + 13. Gehalt
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
Deine Aufgaben:
- Begleitung mit Wirkung: Im Zentrum Deiner Arbeit stehen Menschen mit geistiger Behinderung, psychischen Erkrankungen und sozialem Integrationsbedarf.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Unterstütztes Wohnen Sennestadt | Bielefeld Arbeitgeber: Stiftung Bethel
Kontaktperson:
Stiftung Bethel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Unterstütztes Wohnen Sennestadt | Bielefeld
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen Erkrankungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege oder Sozialarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen. Dies wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Rolle als pädagogische Fachkraft verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Unterstütztes Wohnen Sennestadt | Bielefeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir ein genaues Bild von den Anforderungen und Aufgaben der pädagogischen Fachkraft. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen oder in sozialen Berufen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als pädagogische Fachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine beruflichen Ziele ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Bethel vorbereitest
✨Informiere Dich über die Einrichtung
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unterstützte Wohnen Sennestadt informieren. Verstehe die Philosophie und die Werte der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass Du gut zu deren Mission passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen Du Deine Fähigkeiten als Pädagogische Fachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Sei authentisch
Zeige Dich im Interview so, wie Du bist. Authentizität ist wichtig, besonders in einem sozialen Beruf. Lass Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen durchscheinen und sei offen über Deine Motivation.