Auf einen Blick
- Aufgaben: Verfasse Entscheidentwürfe und unterstütze bei Augenscheinen und Verhandlungen.
- Arbeitgeber: Rechtsamt der Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern - ein dynamisches Team mit 22 Personen.
- Mitarbeitervorteile: Sechs Monate Praktikum, Unterstützung durch ein hilfsbereites Team und Anrechnung für das Anwaltspatent.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke ins Baurecht und Verwaltungsrecht in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (MLaw) und Interesse an Bau- und Verwaltungsrecht.
- Andere Informationen: Büro in der Nähe des Rosengartens, ideal für kreative Köpfe.
Praktikum für Anwaltskandidatinnen und -kandidaten 90-100% Bern
Bist du eine angehende Rechtsanwältin oder ein angehender Rechtsanwalt und interessierst dich für Verwaltungsrecht? Zudem möchtest du gerne einmal bei einer kantonalen Verwaltungsjustizbehörde arbeiten? Dann ergänzt du vielleicht bald das Team des Rechtsamtes der Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern (BVD).
Deine Aufgaben
- Entscheidentwürfe in Baubeschwerdeverfahren verfassen und dabei insbesondere einen Einblick ins Baurecht und die Verwaltungsrechtspflege erhalten.
- Unterstützung unserer Mitarbeitenden an Augenscheinen sowie Instruktionsverhandlungen und Verantwortung für die jeweiligen Protokolle.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (MLaw) zum Zeitpunkt des Stellenantritts.
- Interesse an Bau- sowie Verwaltungsverfahrensrecht.
- Freude am selbstständigen Arbeiten.
- Idealerweise erste Berufserfahrungen.
Wir bieten dir
Beim Rechtsamt der BVD erhältst du die Möglichkeit, dich während sechs Monaten auf Stufe einer Verwaltungsjustizbehörde mit spannenden Fragen aus dem Bau- und Umweltrecht sowie dem Verwaltungsverfahrensrecht auseinanderzusetzen. Dabei wirst du von unserem offenen und hilfsbereiten Team, das gegenwärtig aus 22 Personen besteht, unterstützt. Das Praktikum wird beim Erwerb des bernischen Anwaltspatents als Gerichtspraktikum angerechnet. Unsere Räumlichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe des Rosengartens.
Praktikum für Anwaltskandidatinnen und -kandidaten 90-100% Arbeitgeber: Kanton Bern
Kontaktperson:
Kanton Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum für Anwaltskandidatinnen und -kandidaten 90-100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Verwaltungsrecht und Baurecht zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit diesen Themen befassen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten ins Gespräch zu kommen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine Berufserfahrung hast, suche nach Möglichkeiten für Praktika oder freiwillige Tätigkeiten in Kanzleien oder bei Behörden, die sich mit Verwaltungsrecht beschäftigen. Diese Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.
✨Informiere dich über die Behörde
Setze dich intensiv mit der Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern auseinander. Informiere dich über aktuelle Projekte, Herausforderungen und die Struktur der Behörde, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige dein Interesse an den Aufgaben und Herausforderungen, die dich im Praktikum erwarten, und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum für Anwaltskandidatinnen und -kandidaten 90-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie das abgeschlossene Studium der Rechtswissenschaften und das Interesse an Verwaltungsrecht. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Praktikum und dein Interesse am Bau- und Verwaltungsrecht darlegst. Erkläre, warum du bei der Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere Praktika oder Studienprojekte, die mit Verwaltungsrecht oder Baurecht zu tun haben.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den formalen Stil, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Bern vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Rechtsfragen
Informiere dich über aktuelle Themen im Verwaltungsrecht und Baurecht. Bereite dich darauf vor, deine Meinungen zu diesen Themen klar und präzise zu formulieren, da dies während des Interviews gefragt werden könnte.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und Professionalität. Achte auf deine Körpersprache und sprich deutlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren.
✨Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits erste Berufserfahrungen hast, sei bereit, diese zu teilen. Erkläre, wie diese Erfahrungen dich auf das Praktikum vorbereitet haben und welche Fähigkeiten du mitbringst.