Du möchtest deine individuellen Stärken bei einer sinnhaften Arbeit einsetzen? Dann ist das deine Chance! Wir bieten ein Praktikum Kommunikation mit Einblick in den sozialen Bereich 60 % – 80 %, auf ca. 6 Monate befristet Anstellungsbeginn ab August 2025 oder nach Absprache Unser motiviertes, inklusives Team aus rund 18 Mitarbeitenden setzt sich tagtäglich für die Inklusion von schwerhörigen und gehörlosen Personen ein. Der Kern der Beratungsstelle ist dabei die Sozialberatung unserer Klientinnen und Klienten. Im Bereich Kommunikation und Administration kümmern wir uns um unsere vielfältigen Kommunikationskanäle und dass auch sonst alles rund läuft. Wir bieten dir – sorgfältige Betreuung und Einarbeitung – regelmässiger Gebärdensprachkurs – Mitsprache bei deinem individuellen Aufgabenbereich Was machst du als Praktikantin oder Praktikant bei uns? – Kommunikation: Dazu können die Zeitschrift EinBlick, unsere Social-Media-Kanäle, Eventorganisation, unser Newsletter oder unsere Webseite gehören. – Mitarbeit an einem aktuellen Projekt ,deinen Stärken und Wünschen entsprechend – Administration :Allgemeine Administrationsaufgaben sowie Kommunikation per Tele- fon und am Empfang. Dort kannst du die gelernte Gebärdensprache anwenden. Das bringst du mit – Abschluss ab Level (Fach-)Matura, Absolvierende/-r der Handelsmittelschule – sehr gute schriftliche Deutschkenntnisse – Interesse an der Kultur gehörloser Menschen und an der Gebärdensprache – gute IT-Anwendungskenntnisse und Organisationsfähigkeiten Über Bewerbungen von Gehörlosen, Schwerhörigen und CODAs freuen wir uns besonders. Dein Motivationsschreiben verfasst du bitte direkt in der E-Mail. Deine komplette Bewerbung schickst du an bewerbungen-zh@bfsug.ch. Wir freuen uns auf dich! Kontakt Link zu einem Erfahrungsbericht Julia Friedrich oder Sarah Frei Hier geht es zum Bericht einer frühe- Tel. 043 311 79 79 oder Threema: ren Praktikantin P8RCDW3P www.linkedin.com/Praktikumsbericht bewerbungen-zh@bfsug.ch
Praktikum Kommunikation 60-80% Arbeitgeber: Beratung für Schwerhörige und Gehörlose Zentralschweiz
Kontaktperson:
Beratung für Schwerhörige und Gehörlose Zentralschweiz HR Team