Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung im kaufmännischen Bereich absolvieren.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine moderne Arbeitsumgebung mit einer einzigartigen Firmenkultur.
- Mitarbeitervorteile: Laptop, Fahrstundenbeteiligung, Team-Events und ein 14. Monatsgehalt warten auf dich!
- Warum dieser Job: Hier kannst du deine Kommunikationsfähigkeiten entfalten und an interessanten Projekten arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist kontaktfreudig, zuverlässig und bereit zu lernen? Dann bewirb dich jetzt!
- Andere Informationen: Bei Fragen steht dir Jennifer jederzeit zur Verfügung.
Bist du motiviert dich neuen Herausforderungen zu stellen und hast Lust eine breitgefächerte Ausbildung zu absolvieren?
Benefits:
- Gezielte Prüfungsvorbereitung
- Laptop
- Fahrstundenbeteiligung
- Team-Events
- Schulmaterial
- Sprachaufenthaltbeteiligung
- 14. Monatsgehalt
- ÖV-Abo Beteiligung
Profil:
Wir bieten dir die Möglichkeit eine spannend- und abwechslungsreiche Ausbildung zu absolvieren. Du siehst dich als kontakt- und kommunikationsfreudige Persönlichkeit, bist zuverlässig und bringst die nötige Lernbereitschaft mit? Dann bist du bei uns genau richtig! Es erwarten dich vielfältige Aufgaben und interessante Projekte. Bei uns wird es dir niemals langweilig.
Arbeitsplatz:
Moderner, attraktiver Arbeitsplatz mit einem coolen Pausenraum und Grill-Lounge. Entwicklungsmöglichkeiten, Unterstützung und Förderung von Weiterbildungen, einmalige Firmenkultur.
Kontaktperson: Bei Fragen steht dir Jennifer gerne zur Verfügung.
Lehrstelle Kaufmann/-frau EFZ (ab 2027) Arbeitgeber: Huber Fenster AG
Kontaktperson:
Huber Fenster AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Kaufmann/-frau EFZ (ab 2027)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu informieren. Schau dir unsere Social-Media-Kanäle an und nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, um einen Eindruck von unserem Team und den Werten zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert ausdrücken kannst, da dies für die Position als Kaufmann/-frau EFZ entscheidend ist.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen recherchierst. Dies wird dir helfen, im Gespräch mit uns zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir Tipps zur Vorbereitung auf das Auswahlverfahren geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Kaufmann/-frau EFZ (ab 2027)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Lehrstelle als Kaufmann/-frau wichtig sind. Vergiss nicht, auch deine schulischen Leistungen und Praktika zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was dich an der Ausbildung reizt. Betone deine Kommunikationsfreudigkeit und Lernbereitschaft, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Details legst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Huber Fenster AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Kaufmann/-frau werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was dich an der Ausbildung reizt. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Firmenkultur und den Werten des Unternehmens vertraut. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich informiert hast, hinterlässt das einen guten Eindruck.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Team zu erfahren.