Facharzt/-ärztin Allgemeine Innere Medizin (60-100%) - Hausarztpraxis
Facharzt/-ärztin Allgemeine Innere Medizin (60-100%) - Hausarztpraxis

Facharzt/-ärztin Allgemeine Innere Medizin (60-100%) - Hausarztpraxis

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete ganzheitliche hausärztliche Betreuung und führe Diagnostik sowie Therapie durch.
  • Arbeitgeber: Etabliertes Gruppenpraxis mit moderner Infrastruktur und digitaler Patientenakte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliches Gehalt und keine Nacht-/Wochenenddienste.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite eigenverantwortlich in einer patientennahen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin und Erfahrung in der ambulanten Grundversorgung erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur späteren Teilhaberschaft und Unterstützung bei MEBEKO-Anerkennung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Unser Kunde ist eine etablierte Gruppenpraxis mit moderner Infrastruktur und digitaler Patientenakte. Für die langfristige Erweiterung des Ärzteteams suchen wir eine engagierte Fachärztin oder einen Facharzt für Allgemeine Innere Medizin, die/der gerne eigenverantwortlich arbeitet und eine patientennahe Tätigkeit schätzt.

Aufgaben:

  • Ganzheitliche hausärztliche Betreuung von Patientinnen und Patienten
  • Durchführung von Diagnostik, Therapie und Vorsorgeuntersuchungen
  • Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal und Spezialisten
  • Beteiligung an Qualitätszirkeln oder Fortbildungen (optional)
  • Möglichkeit zur späteren Teilhaberschaft (je nach Praxismodell)

Profil:

  • Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin (FMH oder EU-Äquivalent mit MEBEKO-Anerkennung)
  • Erfahrung in der ambulanten Grundversorgung
  • Interesse an langfristiger Tätigkeit in einer Gruppenpraxis
  • Selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)

Wissenswertes:

  • Moderne, digitalisierte Praxisinfrastruktur (Labor, EKG, Sono)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (auch Teilzeit möglich)
  • Überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten
  • Keine Nacht-/Wochenenddienste
  • Unterstützung bei der MEBEKO-Anerkennung

Facharzt/-ärztin Allgemeine Innere Medizin (60-100%) - Hausarztpraxis Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Kunde bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung in einer modernen Gruppenpraxis, die durch digitale Patientenakten und eine fortschrittliche Infrastruktur besticht. Die flexible Gestaltung der Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit sowie überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten machen diese Position besonders attraktiv. Zudem fördern wir die berufliche Weiterentwicklung und bieten die Chance auf eine spätere Teilhaberschaft, was die langfristige Perspektive in unserer Praxis unterstreicht.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt/-ärztin Allgemeine Innere Medizin (60-100%) - Hausarztpraxis

Netzwerken in der medizinischen Gemeinschaft

Nutze lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu anderen Fachärzten und medizinischem Personal zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Informationen über offene Stellen zu erhalten und Empfehlungen zu bekommen.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere die Gruppenpraxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Patientenstruktur und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Zeige deine Leidenschaft für die Allgemeine Innere Medizin

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der hausärztlichen Betreuung und deine patientennahe Arbeitsweise verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/-ärztin Allgemeine Innere Medizin (60-100%) - Hausarztpraxis

Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin
Erfahrung in der ambulanten Grundversorgung
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Kenntnisse
Vorsorgeuntersuchungen durchführen
Teamarbeit mit medizinischem Fachpersonal
Kommunikationsfähigkeiten
Selbständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
Kenntnisse in digitaler Patientenakte
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Gruppenpraxis, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre moderne Infrastruktur und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deinen Facharzttitel für Allgemeine Innere Medizin sowie relevante Erfahrungen in der ambulanten Grundversorgung klar hervorhebst. Dies ist entscheidend für die Bewerbung.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit in einer Gruppenpraxis und deine patientennahe Arbeitsweise darlegst. Zeige, dass du eigenverantwortlich arbeiten kannst.

Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) gefordert sind, solltest du dies in deiner Bewerbung betonen. Füge gegebenenfalls Nachweise über deine Sprachkenntnisse hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Grundversorgung und wie du mit Patienten umgehst. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und deine Professionalität.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einer Gruppenpraxis ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Selbstständigkeit hervor

Die Praxis sucht jemanden, der eigenverantwortlich arbeiten kann. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast und wie du dabei die Verantwortung übernommen hast.

Frage nach der Praxisphilosophie

Zeige dein Interesse an der Praxis, indem du nach deren Philosophie und Werten fragst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und der Integration in das Team.

Facharzt/-ärztin Allgemeine Innere Medizin (60-100%) - Hausarztpraxis
Whatjobs
Whatjobs
  • Facharzt/-ärztin Allgemeine Innere Medizin (60-100%) - Hausarztpraxis

    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>