Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten zur Überwachung und Verbesserung der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität.
- Arbeitgeber: EWE Go ist eine führende Marke für E-Mobilität in Deutschland mit über 9.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Remote-Arbeit, Workshops, E-Bike Leasing und ein gesundes Kantinenangebot.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Elektromobilität und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung, Kenntnisse in Datenbanken und Programmiersprachen erforderlich.
- Andere Informationen: Klimaneutral bis 2035 – sei Teil unserer Mission für nachhaltige Energie!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam für das beste Ladeerlebnis: EWE Go wird durch ein flächendeckendes und zuverlässiges Schnellladenetzwerk an attraktiven Standorten, gestützt durch einen fairen und transparenten Ladeservice, zu einer führenden E-Mobilitätsmarke in Deutschland. Sei ein Teil davon.
Diese Position kann an den Standorten Oldenburg oder Berlin besetzt werden. Es erwartet Dich ein Aufgabengebiet, welches Dich herausfordern und begeistern wird:
- In Deiner neuen Position unterstützt Du den Service durch tiefergehende Analysen der Daten bei der Überwachung und proaktiven Entstörung der Ladeinfrastruktur.
- Dein Ziel dabei ist es zu gewährleisten, dass Auffälligkeiten im täglichen Betrieb systematisch aufgedeckt werden, bevor es unsere Kunden (w/d/m) trifft.
- Du erhältst die Möglichkeit, eine Systemlösungen mit Dashboards zu konzipieren und umzusetzen.
- Für die passenden Datenquellen und Schnittstellen kommunizierst Du regelmäßig mit unserem Backend- und Data Science Team.
- Du erfasst die KPIs aus dem Betrieb und leitest daraus Verbesserungsmaßnahmen ab.
Dein Know-how überzeugt:
- Dein technisches Studium (Informatik, Elektrotechnik, Data Science, …) oder eine vergleichbare Ausbildung hast Du erfolgreich abgeschlossen.
- Erste Kenntnisse bei der Überwachung von IT- oder elektrischer Infrastruktur sind ein Plus.
- Idealerweise hast Du zudem bereits erste Erfahrungen im Bereich künstliche Intelligenz und deren Implementierung gesammelt.
- Du kennst Dich im Umgang mit Datenbanken aus und bringst Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. Python) mit.
- Optimalerweise kennst Du Dich mit der Darstellung von Daten aus (z.B. in Microsoft Power BI oder Grafana).
- Durch Dein konzeptionelles Denkvermögen schaffst Du es, Bestehendes zu verknüpfen und Neues zu gestalten.
- Deine Fähigkeit, Daten zu interpretieren, ermöglicht es Dir, passende Schwellenwerte und Handlungsmaßnahmen abzuleiten.
- Du bist bereit, Dich in Kommunikationsprotokolle aus der Elektromobilität einzuarbeiten.
- Zudem beherrschst Du die deutsche Sprache in Wort und Schrift mindestens auf Level B2.
- Mit Deiner positiven Art kannst Du uns begeistern und hast zudem großes Interesse daran, den Markt der Elektromobilität aktiv mitzugestalten.
Darauf kannst Du Dich bei uns freuen:
- Wir fördern Deine persönliche Entwicklung durch Workshops, Weiterbildungen sowie regelmäßiges Feedback.
- Zusammenarbeit und Teamkultur sind bei uns keine Buzzwords, sondern werden aktiv gefördert und entwickelt.
- Remote Arbeit ist für uns eine Selbstverständlichkeit und keine Übergangslösung.
- Wir leben Elektromobilität: Bei uns erhältst Du die Möglichkeit, einen elektrischen Dienstwagen zu attraktiven Konditionen zu leasen.
- In unserer Kantine kannst Du zu vergünstigten Konditionen leckere, gesunde und abwechslungsreiche Kost genießen.
- Über weitere Benefits wie EGYM Wellpass, E-Bike Leasing, betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits und mobiles Arbeiten aus dem Ausland kannst Du Dich bei uns auch freuen.
- Diversity und Vielfalt – diese Begriffe stehen bei EWE für ein vorurteilsfreies Miteinander, um die individuellen Unterschiede als Stärke zu erkennen und wertzuschätzen.
- Für uns ist Klimaschutz kein Trend, sondern eine Verantwortung – Sei ein Teil davon: Klimaneutral bis 2035!
Bitte bewirb Dich mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung, des frühestmöglichen Eintrittstermins und der Referenznummer direkt über unseren Online-Button. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!
Wir setzen auf Vielfalt und lehnen jede Art von Diskriminierung ab. Für uns ist es wichtig, dass Du als Mensch zu uns passt. Alles was zählt, bist Du!
Mitarbeiterin im datenbasierten Betrieb (w/d/m) Arbeitgeber: EWE AG
Kontaktperson:
EWE AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin im datenbasierten Betrieb (w/d/m)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Elektromobilität. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Datenanalyse und Elektromobilität. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in Programmiersprachen wie Python und Tools wie Power BI oder Grafana zu demonstrieren. Praktische Beispiele aus früheren Projekten können hier sehr hilfreich sein.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Überwachung von IT- oder elektrischer Infrastruktur zu sprechen. Betone, wie du Probleme proaktiv identifizieren und Lösungen entwickeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin im datenbasierten Betrieb (w/d/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle als Mitarbeiterin im datenbasierten Betrieb unterstreichen.
Betone technische Fähigkeiten: Da die Position technisches Know-how erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und deine Erfahrung mit Datenbanken klar darstellen. Nenne konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten angewendet hast.
Füge relevante Projekte hinzu: Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die mit Datenanalyse oder Elektromobilität zu tun haben, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWE AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über EWE Go und deren Ziel, ein führendes Unternehmen im Bereich Elektromobilität zu werden. Zeige in deinem Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen parat haben. Erkläre, wie du Daten analysiert hast oder welche Projekte du mit Programmiersprachen wie Python umgesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle regelmäßige Kommunikation mit dem Backend- und Data Science Team erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an Elektromobilität zeigen
EWE Go sucht nach jemandem, der sich für den Markt der Elektromobilität begeistert. Teile deine Gedanken über aktuelle Trends in der Branche und wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.