Studienarzt (m/w/d)
Jetzt bewerben

Studienarzt (m/w/d)

Würzburg Assistenzarzt 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Forschung im Bereich Onkologie und Geriatrie als Studienarzt.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Comprehensive Cancer Center Mainfranken am UKW, einem führenden Forschungszentrum.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einem interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein klinisch interessierter Arzt sein, idealerweise mit Erfahrung in Onkologie oder Geriatrie.
  • Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind verfügbar, perfekt für Wiedereinsteiger nach der Elternzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Machen Sie den Unterschied - Kommen Sie ins Team des Comprehensive Cancer Center Mainfranken am UKW und unterstützen Sie unsere wegweisende Forschung als Studienarzt (m/w/d).

Attraktive Vergütung: TV-Ä1/Ä2, je nach Voraussetzung.

  • Eine langfristige Anstellung wird angestrebt.
  • Weiterbildung: Möglichkeit zur Kombination mit einer klinischen Ausbildung (Aufstockung auf 100%) für die Zusatzbezeichnung „Geriatrie“ am Zentrum für Altersmedizin (ZAM).
  • Flexibilität: Teilbarkeit der Stelle und familienfreundliche Arbeitszeiten - ideal für Wiedereinsteigende nach der Elternzeit.
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Mitarbeit an weiteren Forschungsprojekten, Stellenaufstockung oder Umsetzung eigener Forschungsprojekte sind denkbar.

Qualifikationen: Klinisch und wissenschaftlich interessierte/r Arzt/Ärztin zur Verstärkung unseres Studienteams.

  • Erfahrung: Besonders geeignet für Kolleginnen und Kollegen in fortgeschrittener Weiterbildungsassistenz oder auf Facharztniveau mit Interesse an Onkologie und Geriatrie oder auch Allgemeinmedizin.

Die Tätigkeit im interdisziplinären Team (Onkologie/Palliativmedizin/Geriatrie/Psycho-Onkologie) umfasst:

  • Patientenbetreuung
  • Projekt- und Studienbetreuung
  • Weiterentwicklung und Strukturierung der onkologisch-geriatrischen Studienambulanz
  • Schulung von Mitarbeitern und Öffentlichkeitsarbeit
  • Zwischenauswertungen, Kommunikation mit externem Datenmanagement und Biometrie

Bei einem Hochschulabschluss aus einem Nicht-EU-Land wird eine Langfassung der Zeugnisbewertung von der Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen benötigt.

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Studienarzt (m/w/d) Arbeitgeber: Uniklinikum Würzburg

Das Comprehensive Cancer Center Mainfranken am UKW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem interdisziplinären Team an wegweisender Forschung im Bereich Onkologie und Geriatrie mitzuwirken. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und unterstützen Wiedereinsteigende nach der Elternzeit. Unsere familienfreundliche Arbeitskultur und die Chance, eigene Forschungsprojekte umzusetzen, machen uns zu einem idealen Ort für engagierte Ärzte, die einen bedeutenden Unterschied im Leben von Patienten machen möchten.
U

Kontaktperson:

Uniklinikum Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studienarzt (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Onkologie und Geriatrie zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Comprehensive Cancer Center Mainfranken. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen in der Onkologie und Geriatrie kennst und wie du dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle im Team von verschiedenen Fachrichtungen ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikation in früheren Positionen parat haben.

Tipp Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, eigene Forschungsprojekte zu erwähnen. Wenn du bereits an Studien oder Projekten gearbeitet hast, die relevant sind, bringe diese Erfahrungen aktiv in das Gespräch ein, um dein Engagement und deine Initiative zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienarzt (m/w/d)

Klinische Erfahrung in der Onkologie
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Schulungskompetenz
Kenntnisse in der Geriatrie
Forschungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Patientenbetreuungskompetenz
Erfahrung in der Studienbetreuung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Öffentlichkeitsarbeit
Datenmanagementkenntnisse
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Comprehensive Cancer Center Mainfranken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Comprehensive Cancer Center Mainfranken und deren Forschungsprojekte informieren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Studienarzt zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Onkologie, Geriatrie oder Allgemeinmedizin sowie deine klinische Ausbildung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Forschung und Patientenbetreuung darlegst. Gehe darauf ein, warum du Teil des interdisziplinären Teams werden möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. die Langfassung der Zeugnisbewertung bei einem Hochschulabschluss aus einem Nicht-EU-Land, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Würzburg vorbereitest

Informiere dich über das Comprehensive Cancer Center

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Comprehensive Cancer Center Mainfranken informieren. Verstehe die aktuellen Forschungsprojekte und deren Ziele, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen klinischen oder wissenschaftlichen Erfahrung, die deine Eignung für die Position als Studienarzt unterstreichen. Dies könnte deine Arbeit in der Onkologie oder Geriatrie betreffen.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit stellen. Zeige dein Interesse an der interdisziplinären Arbeit und wie du dich in ein solches Team einbringen kannst.

Zeige deine Motivation für Forschung

Erkläre, warum du dich für die Forschung im Bereich Onkologie und Geriatrie interessierst. Deine Leidenschaft für die Wissenschaft und die Verbesserung der Patientenversorgung sollte klar erkennbar sein.

Studienarzt (m/w/d)
Uniklinikum Würzburg
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>