Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, komplexe mechanische Systeme zu bauen und instand zu halten.
  • Arbeitgeber: SLG ist ein innovativer Arbeitgeber im Kunststoffspritzguss mit 300 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Betriebskantine, kostenlose Parkplätze und Mitarbeiterevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem erfolgreichen Familienunternehmen mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder eine einjährige Metall- oder Elektrofachschule sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre mit Berufsschulunterricht in Lörrach.

Entdecke Kunststoff. SLG. Das sind wir. Willkommen bei SLG, dem Schwarzwälder Innovationstreiber im Kunststoffspritzguss. An den Standorten Bernau im Schwarzwald und Buggingen im Markgräflerland entwickeln und fertigen unsere 300 Mitarbeiter*innen hochwertige Kunststoffteile für vielfältige Anwendungen und Kunden aus unterschiedlichen Branchen. SLG zählt zu den größten Arbeitgebern der Region.

Was wir dir bieten:

  • Mechatroniker bauen komplexe mechanische Systeme und halten diese instand.
  • Die Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre.
  • Der Berufsschulunterricht findet anderthalb Tage pro Woche an der Gewerbeschule in Lörrach statt.

Was wir von dir erwarten:

  • Persönliches Profil: IT-Kenntnisse, Teamfähigkeit, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und sorgfältige Arbeitsweise
  • Voraussetzungen: Mittlere Reife oder einjährige Metall- oder Elektrofachschule

Unser Angebot:

  • Interessantes, vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem erfolgreichen mittelständischen Familienunternehmen mit flachen Hierarchien
  • Leistungsgerechte Vergütung mit ergebnisorientierter Erfolgsbeteiligung
  • Betrieblich geförderte Altersvorsorge
  • Modernes und mitarbeiterfreundliches Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten, Betriebskantine, kostenfreie Parkplätze und Mitarbeiterevents
  • Gute Weiterbildungs- und Aufstiegschancen
  • Dynamisches Team mit freundlichen und hilfsbereiten Kollegen

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung an: Tel.: 07675 / 90 51 15 jobs@slg-kunststoff.de

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: SLG Kunststoff GmbH

SLG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Mechatroniker (m/w/d) eine spannende Ausbildung in einem innovativen Familienunternehmen bietet. Mit einem modernen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und einer leistungsgerechten Vergütung fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wachstum in einem dynamischen Team. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßigen Mitarbeiterevents, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.
S

Kontaktperson:

SLG Kunststoff GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über SLG und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Kunststoffspritzguss und den spezifischen Anwendungen hast, die das Unternehmen bedient.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine IT-Kenntnisse und dein technisches Verständnis testen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte in Schulprojekten oder Freizeitaktivitäten geschehen sein.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du gut vorbereitet bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
IT-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Sorgfältige Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Mechanisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Grundkenntnisse in Maschinenbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über SLG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über SLG und deren Tätigkeitsfeld im Kunststoffspritzguss. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Mechatroniker.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine IT-Kenntnisse, Teamfähigkeit und technisches Verständnis hervorhebt. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten klar und präzise darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst und was dich an SLG als Arbeitgeber reizt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine sorgfältige Arbeitsweise.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SLG Kunststoff GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu mechanischen Systemen oder zur Funktionsweise von Maschinen erwarten. Zeige, dass du die Grundlagen der Mechatronik verstehst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Handwerkliches Geschick hervorheben

Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die dein handwerkliches Geschick zeigen, bringe diese zur Sprache. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen an den Interviewer vor, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zu zeigen. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sind immer gut.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
SLG Kunststoff GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>