Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte den Gästeservice und unterstütze das Team im Room Service.
- Arbeitgeber: Das Spital Lachen bietet hochwertige medizinische Versorgung in der Region Ausserschwyz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Team und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur ganzheitlichen Betreuung von Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gastronomie/Hotellerie und Erfahrung im Gesundheitswesen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten und Wochenenddiensten ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Über uns
Das Spital Lachen leistet einen wichtigen Beitrag zur stationären und ambulanten Grundversorgung der Region Ausserschwyz. Es profiliert sich durch ein erweitertes Leistungsangebot auf hohem medizinischem Niveau, das über die Region hinaus bekannt ist. Dank der Kooperation mit verschiedenen Partnern kann das Spital seinen Ruf als medizinisches Kompetenzzentrum stetig ausbauen, insbesondere in den Bereichen Orthopädie, Kardiologie und Behandlung von Gefässen. Mit seinen rund 800 Mitarbeitenden bietet das Spital Lachen seinen Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Betreuung und eine Begleitung bis zum Wiedereintritt in den Alltag.
Ihre Aufgaben
- Administrative Aufgaben gemäss Vorgaben
- Diverse Aufgaben, führen von Listen und Statistiken gemäss Weisung der Leitung Gästeservice
- Mithilfe beim Erstellen der Arbeitseinsatzpläne
- Mithilfe bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter/innen
- Empfangen und unterstützen der Patientinnen und Patienten beim Eintritt
- Bewirtung der Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen bzw. Besucher
- Bestellungsaufnahme, servieren von Speisen und Getränken unter Berücksichtigung der jeweiligen Kostenformen
- Vorbereitung und Unterstützung der Patientinnen und Patienten bei Spitalaustritt
- Erbringung von Kundendienstleistungen wie Postservice, Blumenpflege, Kundenwünsche etc.
- Organisation von kostenpflichtigen Dienstleistungen (Coiffeur, Taxi, usw.)
- Einrichten und Vorbereitung der Patientenzimmer vor Eintritt
- Austrittsreinigung in Zusammenarbeit mit der Abteilung Reinigung
- Reinigungsarbeiten gemäss Anweisung im Office und in den Patientenzimmern
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Gastronomie/Hotellerie von Vorteil
- Mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen von Vorteil
- Motivierte, freundliche Persönlichkeit mit gepflegten Umgangsformen
- Gepflegtes und sicheres Auftreten
- Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Hohe Dienstleistungsorientierung, Belastbarkeit und gute Auffassungsgabe
- Gewandtheit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit betagten Menschen
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Wochenendeinsätzen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- PC-Anwenderkenntnisse
Wir bieten
Haben Sie Fragen? Für Fragen steht Ihnen Frau Marianne Metzger unter der Tel. 055 451 37 50 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung.
Stv. Leitung Gäste-Service & Mitarbeiter/in Room Service 100% Arbeitgeber: Spital Lachen AG

Kontaktperson:
Spital Lachen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Leitung Gäste-Service & Mitarbeiter/in Room Service 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Spital Lachen und seine Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Spitals verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice oder im Gesundheitswesen zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Gastronomie oder Hotellerie auf die Anforderungen der Stelle übertragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, unregelmäßige Arbeitszeiten zu akzeptieren. Das Spital sucht nach jemandem, der sich an verschiedene Schichten anpassen kann, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Im Gesundheitswesen ist Zusammenarbeit entscheidend, und das wird bei deiner Bewerbung geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Leitung Gäste-Service & Mitarbeiter/in Room Service 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Spital Lachen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Gastronomie/Hotellerie und Gesundheitswesen hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und Teamarbeit klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und deine Eignung für die Aufgaben darlegst. Betone deine Flexibilität, Dienstleistungsorientierung und Erfahrung im Umgang mit Patienten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Lachen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über das Spital Lachen und seine Dienstleistungen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Bereich Gastronomie/Hotellerie und Gesundheitswesen zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir der Kundenservice ist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten oder Gästen eingegangen bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Spital sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sei bereit für unregelmäßige Arbeitszeiten
Da die Stelle auch Wochenend- und Schichtarbeit umfasst, solltest du deine Flexibilität betonen. Erkläre, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Spitals anzupassen.