Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Energieverbräuche und entwickle innovative Energiekonzepte.
- Arbeitgeber: ISS ist ein internationales Unternehmen im Facility Management mit Fokus auf Vielfalt und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, modernes Equipment und Weiterbildung durch das ISS College.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams in einem globalen Unternehmen mit flachen Hierarchien und vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Ingenieurwissenschaften und mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast Gestaltungsspielraum und kannst deine Ideen aktiv einbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
ISS ist ein internationales Facility Management-Unternehmen: Wir erbringen unterschiedliche Dienstleistungen rund um die Bewirtschaftung von Gebäuden, Büros, Produktionsstätten und technischen Anlagen. Unsere Mitarbeitenden leisten Services in den Bereichen Technik, Reinigung, Catering, Security, Bauen im Bestand und Workplace. Wir geben unseren Mitarbeitenden auf der ganzen Welt das Werteversprechen ‚A Place to be You!‘ Denn wir begrüßen Vielfältigkeit in allen Dimensionen und unterstützen Dich bei Deiner Weiterentwicklung. Bei ISS bist Du Teil einer globalen Community: Hier kannst Du so sein, wie Du bist.
- Energieverbrauchsdaten kundengerecht bereitstellen und monitoren
- Energieverbräuche in Standardgebäuden analysieren und Optimierungsmaßnahmen spezifizieren
- Energiekonzepte entwickeln, koordinieren und umsetzen
- Projekte des Energiemanagements fachlich begleiten
- Datenkontinuität und Vertragsoptimierung gemäß Rahmenregelungen durchführen
- Abschluss von Netzanschlussverträgen und ggf. Rückeinspeiseverträge vorbereiten
- Spezialaufgaben des Energiemanagements unterstützen
Qualifikationen:
- Hochschulabschluss der Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare berufliche Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Erweiterte Kenntnisse in der Anwendung von SAP
- Ausgeprägtes Interesse an energetischen und ökonomischen Hintergründen sowie ein hohes technisches Grundverständnis
- Kommunikative Persönlichkeit mit sorgfältiger und eigenverantwortlicher Arbeitsweise
- Versiert im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen, insbesondere Excel
Wir bieten:
- Gestaltungsspielraum
- Modernes Equipment
- Tolles Team
- Globales Unternehmen
- Flache Hierarchien
- Weiterbildung ISS College
- Vielfältige Aufgaben
(Senior) Energiemanager (m/w/d) Arbeitgeber: ISS Facility Services Holding GmbH
Kontaktperson:
ISS Facility Services Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Energiemanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Energiemanagement zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Energieeffizienz und nachhaltigen Praktiken beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Energiemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Methoden Bescheid weißt, die zur Optimierung des Energieverbrauchs beitragen können. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP und Microsoft Excel demonstrieren. Praktische Kenntnisse sind hier besonders wichtig.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle eine kommunikative Persönlichkeit erfordert, übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Energiemanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ISS und deren Dienstleistungen im Facility Management. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Energiemanagers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in den Bereichen Energiemanagement, technische Kenntnisse und deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP und Microsoft Excel.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für energetische und ökonomische Themen darlegst. Erkläre, warum du bei ISS arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISS Facility Services Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Energiemanagers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Energieverbrauchsdaten, Optimierungsmaßnahmen und Energiekonzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Unternehmen wie ISS legen Wert auf nachhaltige Praktiken. Bereite einige Gedanken oder Ideen vor, wie du zur Verbesserung der Energieeffizienz beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement für umweltfreundliche Lösungen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert eine kommunikative Persönlichkeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Projekte im Energiemanagement zu koordinieren oder umzusetzen.
✨Kenntnisse in SAP und Excel hervorheben
Da erweiterte Kenntnisse in SAP und Microsoft Excel gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu diskutieren, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.