Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Dacheindeckungen und Fassadenbau in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Handwerk mit starkem Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt des Handwerks und trage aktiv zur Gestaltung von Gebäuden bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 01. September 2025 in Karlsruhe.

Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) ab 01. September 2025

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Berufsschule & überbetriebliche Ausbildung (ÜBA): Blockunterricht in Karlsruhe

Ausbildungsinhalte:

  • Dacheindeckungen aller Art, z.B. Ziegel, Schiefer, Holzschindeln
  • Flachdachabdichtungen mit Kunststofffolien und Bitumenbahnen
  • Herstellen und montieren von Dachrinnen-, Gauben-, und Kaminverkleidungen
  • Dachfenstereinbau
  • Fassadenbau, z.B. mit Holzschindeln

Anforderungen:

  • mind. Hauptschulabschluss
  • handwerkliches Geschick
  • Schwindelfreiheit
  • Teamfähigkeit

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • fachliche oder betriebswirtschaftliche Fortbildungen
  • Meisterbrief (Bachelor Professional)
  • Betriebswirt

Jetzt bewerben

Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) Arbeitgeber: Holzbau Bruno Kaiser GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) in Karlsruhe, wo ein starkes Team und eine unterstützende Arbeitskultur auf dich warten. Wir legen großen Wert auf die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Auszubildenden und bieten zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich der Vorbereitung auf den Meisterbrief. Mit einem abwechslungsreichen Aufgabenspektrum und einem sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche sind wir der ideale Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere im Handwerk anstreben.
H

Kontaktperson:

Holzbau Bruno Kaiser GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Materialien und Techniken, die im Dachdeckerhandwerk verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch dein Interesse und Wissen über Dacheindeckungen und Abdichtungen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Möglichkeiten für Praktika oder Ferienjobs im Bau- oder Handwerksbereich, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und einen ersten Eindruck von der Arbeit als Dachdecker zu bekommen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Bauwesen beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit und handwerkliches Geschick übst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Schwindelfreiheit
Teamfähigkeit
Präzision und Genauigkeit
Technisches Verständnis
Verständnis für Baustellenabläufe
Fähigkeit zur Arbeit in Höhenlagen
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Grundkenntnisse in der Materialkunde

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Dachdeckers. Verstehe die Ausbildungsinhalte und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Dachdecker darlegst. Betone dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften für den Beruf wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen oder Praktika hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Hauptschulabschluss und andere relevante Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holzbau Bruno Kaiser GmbH vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, solltest du dich auf praktische Fragen und Aufgaben vorbereiten. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten demonstrieren kannst.

Zeige dein Interesse am Beruf

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Dachdeckerberufs und zeige während des Interviews, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist. Das kann durch gezielte Fragen oder durch das Teilen von relevanten Erfahrungen geschehen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Schwindelfreiheit ansprechen

Da Schwindelfreiheit eine wichtige Anforderung für den Beruf ist, sei ehrlich über deine Erfahrungen in Höhen. Wenn du schwindelfrei bist, erwähne dies und gib Beispiele, wo du bereits in solchen Situationen gearbeitet hast.

Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)
Holzbau Bruno Kaiser GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>