Data Engineer (m/w/d) – MSSQL & PostgreSQL
Jetzt bewerben
Data Engineer (m/w/d) – MSSQL & PostgreSQL

Data Engineer (m/w/d) – MSSQL & PostgreSQL

Köln Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und pflege ETL-Prozesse zwischen MSSQL und PostgreSQL.
  • Arbeitgeber: Die Studienkreis GmbH revolutioniert den Bildungssektor mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles, hybrides Arbeiten mit Remote-Optionen und zahlreichen Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und gestalte die Zukunft der Bildung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit MSSQL, PostgreSQL und SQL sowie analytisches Denken sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Zugang zu umfangreichen Lernressourcen und Unterstützung rund um die Uhr.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Wir befinden uns inmitten einer umfassenden technologischen Transformation und arbeiten daran, unsere Backend-Systeme und Datenbanken in einer zentralen Architektur zu vereinen. Dafür suchen wir einen erfahrenen Data Engineer, der*die uns bei der Migration von MSSQL zu PostgreSQL unterstützt und dabei Datenqualität, Performance und Integrität sicherstellt.

Entwicklung und Pflege von zuverlässigen ETL-Prozessen zwischen MSSQL und PostgreSQL.

Enge Zusammenarbeit mit Backend-Entwicklung, DevOps und Produktteams zur Umsetzung von Datenanforderungen.

Optimierung der Datenbankperformance durch Indexierung, Abfrageoptimierung und sauberes Schema-Design.

Sicherstellung der Datenqualität und Datenintegrität während der gesamten Migrationsphase.

Dokumentation von Datenstrukturen, Prozessen und Workflows.

  • Fundierte Erfahrung mit MSSQL und PostgreSQL.
  • Sehr gute Kenntnisse in SQL sowie im Schreiben und Optimieren komplexer Abfragen.
  • Erfahrung in Datenmodellierung, Normalisierung und strukturiertem Datenbankdesign.
  • Erfahrung in der Durchführung von Datenmigrationen inklusive Planung, Umsetzung und Validierung.
  • Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und ein Auge für Details.
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich:

  • Erfahrung mit Cloud-Plattformen (z. B. AWS, Azure) und deren Datenbankservices.
  • Kenntnisse in einer Skriptsprache wie Python zur Automatisierung von Datenprozessen.
  • Erfahrung mit CI/CD Pipelines und Versionskontrollsystemen wie Git.

Den Bildungssektor verändern: Bei uns bekommst du die einmalige Gelegenheit, die traditionelle Bildungslandschaft zu revolutionieren. Mehr als ein Job – werde Teil von etwas Großem mit positiver Wirkung für die Gesellschaft.

Globales Dream-Team: Freue dich auf ein internationales und diverses Team aus Denker*innen, Macher*innen und Menschen, die regelrecht zaubern können. Lasse dich Tag für Tag von deinen Teammitgliedern aus aller Welt inspirieren.

Arbeiten, wie du willst: Wir bieten dir ein flexibles, hybrides Arbeitsumfeld, das deine Work-Life-Balance respektiert. Du kannst zwei bis drei Tage pro Woche remote arbeiten und hast pro Jahr fünf volle Remote-Wochen – damit nichts in deinem Leben zu kurz kommt.

Wir haben Spaß: Unsere regelmäßigen Team- und Office-Events sorgen für gute Laune. Wir glauben daran, dass Zusammenhalt, gemeinsames Feiern und Spaß einfach dazugehören.

Gemeinsam stark: Werde Teil einer unserer gemeinsamen Aktivitäten oder Arbeitsgruppen, die sich für das stark machen, was dir am Herzen liegt wie beispielsweise Future of Work, Bewegte Pause oder einfach nur spontane Kicker-Challenges.

Wachsen ist cool: Auf unserem EdTech-Spielplatz gilt: „The Sky is the Limit“ – deiner Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt. Erhalte Zugang zu einer großen Auswahl an Online- und Präsenzevents und -ressourcen zum Lernen und Weiterentwickeln, um dir deine Traumkarriere aufzubauen.

Unterstützung rund um die Uhr: Wir sind 24/7 für dich da. Profitiere von unserer umfassenden Mitarbeiter-Support-Plattform, die nicht nur für dich, deine Gesundheit, sondern auch für deine Liebsten gedacht ist.

Data Engineer (m/w/d) – MSSQL & PostgreSQL Arbeitgeber: Studienkreis GmbH

Die Studienkreis GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, die Bildungslandschaft aktiv zu verändern und Teil eines globalen Dream-Teams zu werden. Mit einem flexiblen, hybriden Arbeitsumfeld, zahlreichen Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einer starken Teamkultur, die Spaß und Zusammenhalt fördert, bist du hier genau richtig, um deine Karriere als Data Engineer in Bochum oder Köln voranzutreiben.
S

Kontaktperson:

Studienkreis GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer (m/w/d) – MSSQL & PostgreSQL

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Data Engineers und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Projekte präsentieren

Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Repository, in dem du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen mit MSSQL und PostgreSQL zeigst. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Branchenspezifische Kenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenengineering, insbesondere in Bezug auf Cloud-Plattformen und CI/CD-Pipelines. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Fragen und praktische Aufgaben vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe SQL-Abfragen und Datenmigrationstechniken, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten überzeugend präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (m/w/d) – MSSQL & PostgreSQL

MSSQL
PostgreSQL
SQL
ETL-Prozesse
Datenmodellierung
Normalisierung
strukturiertes Datenbankdesign
Datenmigration
Indexierung
Abfrageoptimierung
Datenqualität
Datenintegrität
analytisches Denken
strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Cloud-Plattformen (z. B. AWS, Azure)
Skriptsprache (z. B. Python)
CI/CD Pipelines
Versionskontrollsysteme (z. B. Git)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf MSSQL und PostgreSQL. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Datenmigrationen, ETL-Prozessen und der Optimierung von Datenbankperformance hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne spezifische Projekte oder Situationen, in denen du deine Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position und das Unternehmen darzulegen. Erkläre, warum du Teil der technologischen Transformation im Bildungssektor sein möchtest und wie du zur Verbesserung der Datenqualität und -integrität beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studienkreis GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf MSSQL und PostgreSQL hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele für komplexe SQL-Abfragen, die du optimiert hast, und sei bereit, deine Ansätze zur Datenmigration zu erläutern.

Verstehe die ETL-Prozesse

Da die Entwicklung und Pflege von ETL-Prozessen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du in der Lage sein, deine Erfahrungen mit ETL-Tools und -Techniken zu teilen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du ETL-Prozesse in der Vergangenheit implementiert oder optimiert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Datenanforderungen zu erfüllen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Analytisches Denken ist eine wichtige Anforderung für diese Position. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Datenqualität sicherzustellen. Zeige, dass du ein Auge für Details hast.

Data Engineer (m/w/d) – MSSQL & PostgreSQL
Studienkreis GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>