Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Holzbauten und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit tollen Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Arbeitsklima und abwechslungsreiche Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Zimmermann/Zimmerin oder Vorarbeiter/in haben.
- Andere Informationen: Führerausweis der Kategorie B ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Montage von Holzbauten und Holzsystembauten.
- Durchführung allgemeiner Zimmereiarbeiten.
- Neubau, Umbau und Sanierung von Holzbauprojekten.
- Fassadenarbeiten und Arbeiten an der Gebäudehülle.
- Innenausbau von Holzbauprojekten.
Deine Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Zimmermann/Zimmerin oder Holzbau Vorarbeiter/in.
- Qualitative und effiziente Arbeitsweise.
- Offen, teamfähig und zuverlässig.
- Führerausweis der Kategorie B.
Deine Benefits:
- Attraktive, zeitgemäße Anstellungsbedingungen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung deiner beruflichen Entwicklung.
- Familiäres und kollegiales Arbeitsklima mit offener Kommunikation.
- Vielseitiges, innovatives Unternehmen mit guten Zukunftsperspektiven.
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte.
- Modern eingerichteter Arbeitsplatz und Infrastruktur.
Holzbau Vorarbeiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Holzbau Vorarbeiter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Holzbau-Branche sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Kenntnisse zu erweitern und dich als kompetent zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Holzbau. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln, was für uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Holzbauprojekten und Teamarbeit durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Qualifikationen unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Holzbau Vorarbeiter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Zimmermann/Zimmerin oder Holzbau Vorarbeiter/in. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Montage von Holzbauten und Holzsystembauten gesammelt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine qualitative und effiziente Arbeitsweise betonen. Erkläre, wie du teamfähig und zuverlässig bist und gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Zeige deine Motivation: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an den vielseitigen und innovativen Projekten des Unternehmens reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Holzbau Vorarbeiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Montage, Zimmereiarbeiten und spezifischen Holzbauprojekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast oder wie du andere unterstützt hast.
✨Präsentiere deine Qualifikationen
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen klar kommunizierst. Zeige, wie deine Qualifikationen dich für die Rolle des Holzbau Vorarbeiters qualifizieren und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.