Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Forschungsprojekte zur Marktentwicklung und Kundeninsights.
- Arbeitgeber: Unilever Food Solutions ist ein globaler Anbieter im Bereich Gastronomie mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gastronomie mit datengetriebenen Insights und wachstumsorientierten Strategien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 7 Jahre Erfahrung in Marktforschung und digitale Methoden sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams und arbeite an der Schnittstelle von Innovation und Marketing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unilever Food Solutions (UFS) ist die Gastronomieeinheit von Unilever mit Geschäften in 76 Ländern weltweit. Wir sind eine engagierte, schnell wachsende und profitable Geschäftseinheit innerhalb der Ernährung, die eine Vielzahl von Köchen, Betreibern, Handelspartnern, Vertriebsmitarbeitern, Ernährungswissenschaftlern und vielen anderen Fachleuten in der Gastronomiebranche bedient.
Der Consumer & Market Insight Manager (CMI) Unilever Food Solutions (UFS) DACH & Future Growth Opportunities EU Lead ist eine neue, hybride Rolle, die Mehrparteien-Einblicke liefern wird, um das Wachstum von UFS in DACH zu fördern und das Marketingteam im Bereich zukünftiger Wachstumschancen zu unterstützen.
Die Hauptaufgabe der Rolle besteht darin, das Programm für Einblicke und Betreiberzentrierung über digitale, KI- und traditionelle Forschungsprojekte zu leiten, um sicherzustellen, dass Erkenntnisse in Maßnahmen umgesetzt werden, die Geschäftsergebnisse vorantreiben. Sie werden erwartet, die Kraft bestehender und neuer Informationen in effektive Geschäftsaktionen sowohl für das lokale strategische Verständnisprogramm als auch für die zugewiesene Clusterorganisation voll auszuschöpfen.
Zu den Aufgaben gehören:
- Partnerschaft mit dem DACH-Marketing und dem Innovations- & Portfolio-Team der EU, um wettbewerbsfähiges Wachstum freizusetzen und das Portfolio zu transformieren.
- Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Unterstützung der Innovationspipeline für die DACH-Region und zukünftige Wachstumschancen auf EU-Ebene.
- Leitung des IBP zusammen mit Marketing, um sicherzustellen, dass die Schmerzpunkte der Betreiber vertreten und angegangen werden.
- Verantwortung für den gesamten Forschungsprozess: von der Erkennung der Geschäftsfrage über den Aufbau des Forschungsbriefs bis hin zum Management des Projekts, um die Auswirkungen der Ergebnisse im Geschäft zu sichern.
- Hauptansprechpartner und Wissensinhaber für umsetzbare Verbraucher-, Kunden- und Omni-Channel-Einblicke sein, indem die digitalen Daten, die UFS bereits hat, genutzt werden.
- Mitglied der lokalen Führungsteams DACH und Portfolio & Innovation EU sowie des UFS CMI-Führungsteams, um eine gemeinsame Agenda zu gestalten und voranzutreiben.
- Entwicklung und Nutzung von KI-Lösungen für den gesamten Forschungsprozess: von der Generierung von Erkenntnissen bis zur Kommunikation und Packungsbewertung sowie der Optimierung nach dem Launch.
- End-to-End-Management des DIGITAL e-Panels für DACH und Beitrag zur Weiterentwicklung mit neuen und disruptiven Methoden.
- Gestaltung und Durchführung des jährlichen strategischen Lernplans für DACH und für zukünftige Wachstumschancen auf europäischer Ebene.
Erfahrungen & Qualifikationen:
- 7+ Jahre Erfahrung in grundlegenden Verbraucher-, Markt- oder Analysefunktionen oder ähnlichen Funktionen, mit Beherrschung der Landschaft der Marktforschungswerkzeuge über qualitative und quantitative Methoden.
- 3+ Jahre relevante Führungserfahrung in digitalen und sozial orientierten Forschungsmethoden, angewandter Analyse und datengestützten Rollen sind ein MUSS.
- Tiefes Verständnis des digitalen Ökosystems (einschließlich digitalem Verkauf, Entwicklung von Inhalten in sozialen Medien, Optimierung und Messung) und nachgewiesene Leitung von Forschungsprojekten in diesem Bereich.
- Erfahrung in B2B-Forschung, digitalem Marketing, digitalem Verkauf und E-Commerce-Forschung ist sehr bevorzugt.
- Signifikante Erfahrung in modernen Innovationspraktiken (Agil, Lean, Growth Hacking und Rapid Experimentation); sowie effektives Arbeiten in funktionsübergreifenden Teams.
- Fähigkeit, eine große und komplexe Gruppe von Interessengruppen zu managen und zu beeinflussen und andere zur Verantwortung zu ziehen.
- Betriebliche Effizienz in Power BI, Dataiku oder anderen vergleichbaren Tools und Fähigkeit, Rohdaten aus strukturierten Datenbanken zu extrapolieren, zu verarbeiten und zu analysieren, ist von Vorteil.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Consumer & Market Insight Manager DACH UFS (d/f/m) Arbeitgeber: Unilever Deutschland Holding GmbH

Kontaktperson:
Unilever Deutschland Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consumer & Market Insight Manager DACH UFS (d/f/m)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Lebensmittelbranche und dem Bereich Marktforschung in Kontakt zu treten. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Trends, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich digitale Marktforschung und KI-gestützte Analysen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du mit den neuesten Tools und Methoden vertraut bist, die für die Rolle des Consumer & Market Insight Managers relevant sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte zu präsentieren, bei denen du digitale und traditionelle Forschung kombiniert hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um dich über Unilever Food Solutions und deren Produkte zu informieren. Verstehe ihre Marktposition und Herausforderungen, damit du im Gespräch gezielte Fragen stellen und deine Ideen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consumer & Market Insight Manager DACH UFS (d/f/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Erfahrungen, die Unilever sucht, verstehst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 7+ Jahre Erfahrung in der Markt- und Verbraucherforschung hervor. Konzentriere dich besonders auf digitale und analytische Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du erfolgreich Forschungsprojekte geleitet hast. Zeige, wie deine Arbeit zu messbaren Geschäftsergebnissen geführt hat.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Lebensmittelbranche und deine Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten, unterstreicht. Erkläre, warum du die richtige Wahl für Unilever Food Solutions bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unilever Deutschland Holding GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Foodservice-Branche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unilever Food Solutions konfrontiert ist. Zeige, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche verstehst und wie sie das Geschäft beeinflussen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Markt- und Verbraucherforschung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du sie erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige deine Datenkompetenz
Da die Rolle stark auf Datenanalyse und digitalen Methoden basiert, solltest du deine Kenntnisse in Tools wie Power BI oder Dataiku hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Daten analysierst und in umsetzbare Erkenntnisse umwandelst.
✨Kommuniziere deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ist entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit in funktionsübergreifenden Teams und wie du andere motivierst und zur Verantwortung ziehst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.