Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Industrieelektriker und arbeite an spannenden technischen Geräten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Mechernich mit Fokus auf Technik und Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für Schulungen, kreative Freiräume und sehr gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem coolen Team mit viel Raum für deine Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen erfolgreichen Schulabschluss und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet im August 2025 und dauert 2 Jahre.
Für deine Zukunft - das ist deine Ausbildung: Innerhalb von 2 Jahren qualifizierst du dich bei uns zum Industrieelektriker – mit Theorie am Berufskolleg für Gestaltung und Technik in Aachen und Praxis bei uns in Mechernich. Du bist für Aufbau und Verkabelung unserer technischen Komponenten und Geräte zuständig. Ebenso prägen die Inbetriebnahme und Wartung von Geräten und Systemen deinen Alltag. Dein Fokus liegt auf dem Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen.
Für uns – das bringst du mit:
- Erfolgreicher Schulabschluss
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Handwerkliches Geschick
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und kreative Denkweise
Für dich – das bieten wir dir:
- Ein eigenes Schulungskonzept
- Ausgiebige Begrüßungstage
- Freiraum zur Verwirklichung deiner Ideen und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Sehr gute Übernahmechancen
- Übernahme sämtlicher anfallender Kosten im Rahmen der Ausbildung (Fahrten zur Berufsschule, Lehrmaterialien, Unterbringung/Verpflegung bei externen Schulungen)
Ausbildung zum Industrieelektriker Fachrichtung Geräte und Systeme (m/w/d) - ab August 2025 Arbeitgeber: GeWeTe Geldwechsel- & Sicherheitstechnik GmbH
Kontaktperson:
GeWeTe Geldwechsel- & Sicherheitstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industrieelektriker Fachrichtung Geräte und Systeme (m/w/d) - ab August 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Industrieelektronik. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar einen Praktikumsplatz oder eine Schnupperlehre finden, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im handwerklichen Geschick und in der Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du eigene Projekte oder Ideen entwickelst, die du im Gespräch vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine kreative Denkweise, die für die Ausbildung wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industrieelektriker Fachrichtung Geräte und Systeme (m/w/d) - ab August 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zum Industrieelektriker. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen gefragt sind.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone dein Interesse an technischen Zusammenhängen und deine handwerklichen Fähigkeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente wie Schulzeugnisse und Nachweise über Praktika. Achte darauf, dass alles vollständig und gut leserlich ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GeWeTe Geldwechsel- & Sicherheitstechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Industrieelektriker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Funktionen und Geräten vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Konzepte und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Praktische Fähigkeiten sind in dieser Ausbildung entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die dein handwerkliches Geschick und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Inhalten, dem Schulungskonzept oder den Übernahmechancen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist.