Ingenieur (m/w/d) technisches Assetmanagement
Jetzt bewerben
Ingenieur (m/w/d) technisches Assetmanagement

Ingenieur (m/w/d) technisches Assetmanagement

Hildesheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte den Zustand unserer Wasseranlagen und entwickle Strategien für ihre Zukunft.
  • Arbeitgeber: Die Harzwasserwerke sichern die Trinkwasserversorgung und schützen vor Hochwasser in Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen für Trinkwasserversorgung und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen und idealerweise Erfahrung im technischen Assetmanagement.
  • Andere Informationen: Engagierte Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und ein hohes Maß an Verantwortung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Harzwasserwerke garantieren die sichere Versorgung von weiten Teilen Niedersachsens mit Trinkwasser rund um die Uhr. Mit unseren Talsperren im Harz sorgen wir für Hochwasserschutz. Die Gewinnung von Energie aus Wasserkraft, der Schutz von ökologischem Lebensraum an Flüssen unterhalb der Talsperren und das UNESCO-Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft runden unser Profil ab.

Als Ingenieur (m/w/d) für das technische Assetmanagement bewerten Sie den Zustand und die Bedeutung unserer Anlagen. Hierzu zählen Talsperren, Wasserwerke, Turbinen, Tunnelbauwerke und vieles mehr. Auf Basis dieser Bewertungen steuern wir Investitionen in die Unterhaltung und den Neubau von Anlagen und erarbeiten Strategien zur langfristigen Entwicklung unseres Anlagenbestandes. So stellen wir sicher, dass wir unserer zentralen Aufgabe der Trinkwasserversorgung sowie unseren hoheitlichen Aufgaben, wie dem Hochwasserschutz, nachkommen.

  • Weiterentwicklung der Systematik zur Bewertung der Anlagenzustände
  • Initiierung und Durchführung von Asset-Bewertungen, Begutachtungen und Untersuchungen in enger Zusammenarbeit mit den Betriebsingenieuren der Fachabteilungen
  • Auswertung und Beurteilung der Bewertungsergebnisse
  • Enge Zusammenarbeit mit den Betriebsabteilungen und dem Controlling, um die Maßnahmen in die Betriebsabläufe, Budgets und die Langzeitstrategie einzupassen

Voraussetzungen:

  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • idealerweise Berufserfahrung im technischen Assetmanagement
  • möglichst Kenntnisse in den Bereichen Anlagenbewertung, Instandhaltung, Modernisierung, Neubau sowie Nachhaltigkeit
  • kaufmännisches Grundverständnis ist von Vorteil
  • sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Anwendungen
  • hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Führerschein Klasse B

Nachhaltigkeit und Krisensicherheit:

  • sinnvolle und verantwortungsvolle Arbeit an systemrelevanten Aufgaben für die langfristige Trinkwasserversorgung und den Hochwasserschutz in Niedersachsen
  • faire, wertschätzende und kooperative Unternehmenskultur
  • unbefristeter Arbeitsvertrag

Work-Life-Balance:

  • familienfreundliche Arbeitszeiten und Zeitkonten sowie klare Überstundenregelung
  • 30 Tage Urlaub/Jahr und zusätzliche Möglichkeit, „Geld gegen Freizeit“ zu tauschen

Vergütung:

  • Vergütung nach Tarifvertrag Versorgung
  • Zusatzversorgung über die VBL und weitere finanzielle Förderung der betrieblichen Altersvorsorge
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing
  • individuelle Förderung z. B. im Rahmen von Weiterbildungen und betrieblichem Gesundheitsmanagement (beispielsweise Kooperation mit Hansefit)

Ingenieur (m/w/d) technisches Assetmanagement Arbeitgeber: Harzwasserwerke GmbH

Die Harzwasserwerke sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich der Trinkwasserversorgung und des Hochwasserschutzes bietet, sondern auch eine faire und wertschätzende Unternehmenskultur pflegt. Mit familienfreundlichen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter und sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren unsere Angestellten von einer tarifgerechten Vergütung und attraktiven Zusatzleistungen wie Fahrradleasing und betrieblichem Gesundheitsmanagement.
H

Kontaktperson:

Harzwasserwerke GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) technisches Assetmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Verfahren im technischen Assetmanagement, die in der Wasserwirtschaft verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Bauingenieurwesen und Wasserwirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Entwicklungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im technischen Assetmanagement unter Beweis stellen. Dies könnte die Durchführung von Asset-Bewertungen oder die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen umfassen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit und Krisensicherheit in der Wasserwirtschaft. Informiere dich über aktuelle Initiativen und Strategien, die die Harzwasserwerke verfolgen, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur langfristigen Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) technisches Assetmanagement

Bauingenieurwesen
Maschinenbau
Wirtschaftsingenieurwesen
Technisches Assetmanagement
Anlagenbewertung
Instandhaltung
Modernisierung
Neubau
Nachhaltigkeit
Kaufmännisches Grundverständnis
Microsoft-Anwendungen
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Projektmanagement
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im technischen Assetmanagement und deine Ingenieurausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur langfristigen Trinkwasserversorgung und zum Hochwasserschutz beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harzwasserwerke GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Harzwasserwerke und deren zentrale Aufgaben, insbesondere die Trinkwasserversorgung und den Hochwasserschutz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Mission verstehst und bereit bist, einen Beitrag dazu zu leisten.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position einen klar ingenieurtechnischen Fokus hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Anlagenbewertung und Instandhaltung verdeutlichen.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Ingenieuren und dem Controlling zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Nachhaltigkeit stellen

Da Nachhaltigkeit ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken im technischen Assetmanagement und wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.

Ingenieur (m/w/d) technisches Assetmanagement
Harzwasserwerke GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>