Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patient*innen und führe Routineaufgaben in einer modernen Praxis durch.
- Arbeitgeber: Familiäre, digitale Praxis mit einem starken Netzwerk in der Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Karrierepfade und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe den Praxisalltag hautnah und erweitere dein Wissen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikuliert in Humanmedizin, kommunikativ und sorgfältig.
- Andere Informationen: Keine Bewerbungsunterlagen nötig, einfach anrufen oder schreiben!
Das sind wir: Familiäre, hochmoderne Praxis mit zwei Ärztinnen sucht Verstärkung. Abgedeckt wird die ganze Gynäkologie und Geburtshilfe. Die Arbeit ist volldigital, keine Karteikarten mehr. Wochenenden sind frei, viele Arbeitszeitmodelle sind möglich. Jeder soll sich wohlfühlen :-).
Aufgaben:
- Unterstützung bei der Betreuung von Patient*innen vor, während und nach der Behandlung
- Selbstständige Durchführung von Routineaufgaben am Patienten
- Vor- und Nachbereitung unterschiedlicher Behandlungen und der Behandlungszimmer
- Verantwortung für Hygiene- und Qualitätsmanagement
- Tiefe Einblicke in den Praxisalltag, bei dem du dein theoretisches Wissen (praktisch) erweitern
Qualifikation:
- Immatrikuliert im Studienfach Humanmedizin
- Kommunikationsstärke sowie freundliches und empathisches Auftreten
- Sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse
Angebot:
- Familiär und gleichzeitig hochmodern - Familiäre Praxen mit den Vorzügen einer modernen Praxis
- Flexible Arbeitszeiten - Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle sind möglich
- Individuelle Karrierepfade und Weiterbildungsmöglichkeiten - Regelmäßige Entwicklungsgespräche, zahlreiche interne Fortbildungen
- Teil eines starken, deutschlandweiten Netzwerks - Fachlicher und persönlicher Austausch mit Kolleg*innen aus allen Bereichen der Zahn- und Humanmedizin
- Mitarbeiterangebote in allen Lebensbereichen - Fahrtkostenzuschuss, Fahrradleasing, Mitarbeiterrabatte für diverse Produkte und Dienstleistungen (Fitnesscenter, Urlaube, Modemarken, Sport- und Kulturveranstaltungen und vieles mehr)
- Gute Verdienstmöglichkeiten - Überdurchschnittliche Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
Klingt das spannend? Melde Dich jetzt bei uns :-) Wir sind jederzeit erreichbar per Telefon, E-Mail und WhatsApp. Wir freuen uns auf Dich! Bewerbungsunterlagen nicht nötig. Du erreichst uns telefonisch unter +49 176 56962233 und per E-Mail an: hr@patient21.de
Über uns: Wir wachsen und suchen talentierte Kolleg*innen, die gerne mitgestalten!
Werkstudent Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: Patient 21 SE
Kontaktperson:
Patient 21 SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Medizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Praxis arbeiten oder Kontakte haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis und ihre Arbeitsweise. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit der digitalen Praxis und den angebotenen Dienstleistungen auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Werkstudentenstelle in der Medizin gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsstärke und Empathie am besten demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeitmodelle. Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Praxis anzupassen. Das zeigt deine Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Medizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Praxis und ihre Philosophie. Verstehe, was sie einzigartig macht und wie du dich in das Team einfügen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar darlegst, dass du immatrikuliert im Studienfach Humanmedizin bist und welche relevanten Erfahrungen du bereits gesammelt hast.
Zeige deine Kommunikationsstärke: Da Kommunikationsstärke gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation mit Patient*innen unter Beweis stellen.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erkläre, warum du gerne in einer familiären und modernen Praxis arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Patient 21 SE vorbereitest
✨Bereite dich auf die Praxis vor
Informiere dich über die Praxis, ihre Werte und das Team. Zeige, dass du die Philosophie der familiären und modernen Arbeitsumgebung verstehst und schätzt.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da Kommunikationsstärke gefordert ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patient*innen oder im Team kommuniziert hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Sprich über deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Das Unternehmen bietet zahlreiche interne Fortbildungen an, also zeige, dass du daran interessiert bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Stelle Fragen zur Praxisorganisation
Bereite einige Fragen zur Organisation der Praxis und den verschiedenen Arbeitszeitmodellen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.