Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Störungsmeldungen, erstelle Rechnungen und unterstütze das Team im Back Office.
- Arbeitgeber: Caverion ist ein führendes Unternehmen in der Gebäudetechnik mit über 1000 Mitarbeitern in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und Mitarbeiter-Rabatte auf viele Produkte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams, das Wert auf persönliche Entwicklung und Teamgeist legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung mit MS Office sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche und einem Bruttogehalt ab € 2.900.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 17400 - 34800 € pro Jahr.
Bei Caverion sind täglich über 1000 Mitarbeiter:innen an 17 Standorten in ganz Österreich für Lösungen in der Gebäudetechnik und für Industrieanlagen und Infrastrukturprojekte verantwortlich. Kunden bauen auf unsere technische Kompetenz über den gesamten Lebenszyklus hinweg – angefangen bei der Planung, über die Errichtung bis hin zur Wartung, Service und Betriebsführung. Sonderkompetenzen in den Bereichen Kältetechnik, Gebäudeleittechnik (Automatisierung), Energieoptimierung und Tunneltechnik komplettieren das Dienstleistungsangebot.
Zur Verstärkung unseres Standortes in der Lehrbachgasse in Wien suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Back Office (m/w/d) Teilzeit für 20 Std!
- Erfassung und Bearbeitung von Störungsmeldungen/Helpdesk
- Erstellen und Rückmelden von Arbeitsscheinen
- Erstellung und Kontrolle von Materialbestellungen sowie Subdienstleistungen
- Erstellung von Ausgangsrechnungen
- Zuordnung der Eingangsrechnung zu Arbeits- und Lieferscheinen
- Angebotserstellung
- Datenpflege/Dokumentation im CAFM System (Angebot, Auftrag, BANF, Bestellung, Wareneingang, ER)
- Allgemeine Bürotätigkeiten
- Diverse administrative Tätigkeiten sowie Assistenztätigkeiten
- Ablage
- Wartungsmanagement (Rückmeldungen und Dokumentenverwaltung im CAFM)
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung wie HAK, HAS, Lehre Bürokauffrau/-mann
- Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Versiert im Umgang mit MS Office, insbesondere Word und Excel
- Erfahrungen in einem CAFM-System, idealerweise in PIT
- Eigenverantwortliches, selbstständiges und genaues Arbeiten
- Teamgeist, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Wir arbeiten als Team und sind ein kleiner Teil eines großen internationalen Teams, das Wert darauflegt, dass sich jeder wohlfühlt. Wir entwickeln uns stetig weiter und bieten:
- Möglichkeit zur fachlichen Aus- und Weiterbildung
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Monatsbruttogehalt von mindestens € 2.900, -- bei besonderen Fähigkeiten oder Erfahrungen zahlen wir gerne auch mehr
- Kostenloser Parkplatz
- Essenszuschuss
- Firmen-Events, wie beispielsweise Sommerfest, Weihnachtsfest oder Teamevents
- Mitarbeiter-Rabatte bei verschiedenen Unternehmen (bsp. Kleidung, Online-Shopping, Reisen, Schmuck, Sportkurse)
- Gesundheitsmaßnahmen wie Betriebsarzt und Gesundheitsaktionen
- Eingearbeitete Fenstertage für mehr Freizeit
- Fahrradleasing für mehr Mobilität
- Zukunftsvorsorge für mehr Sicherheit
- Empfehlungs - & Treueprämie
- Kaffee und Tee zur freien Entnahme
Mitarbeiter Back Office (m/w/d) Arbeitgeber: Caverion Österreich GmbH
Kontaktperson:
Caverion Österreich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Back Office (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch überzeugend aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über Caverion und die Unternehmenskultur zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu den spezifischen Softwarekenntnissen vor, insbesondere im Umgang mit MS Office und CAFM-Systemen. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses Teamgeist und Flexibilität. Caverion legt Wert auf eine gute Teamatmosphäre, also betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und dich an verschiedene Situationen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Back Office (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Caverion und deren Dienstleistungen in der Gebäudetechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Back Office wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse in MS Office sowie im Umgang mit CAFM-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Caverion arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe auf Teamgeist und Flexibilität ein, da dies wichtige Eigenschaften für das Unternehmen sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caverion Österreich GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Back Office und deinem Umgang mit CAFM-Systemen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenpflege und Dokumentation verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist und Flexibilität
Caverion legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da der Umgang mit MS Office, insbesondere Word und Excel, wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen hervorheben. Vielleicht kannst du auch konkrete Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Caverion, indem du Fragen stellst. Zum Beispiel könntest du nach den Möglichkeiten zur fachlichen Aus- und Weiterbildung oder nach den Teamevents fragen, um zu zeigen, dass dir das Wohlfühlen im Team wichtig ist.