Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Restaurant und sorge für ein unvergessliches Gästeerlebnis.
- Arbeitgeber: Die Peperoncini AG ist ein wachsendes Gastronomieunternehmen mit 4 Restaurants in Luzern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Gehalt und Rabatte in unseren Restaurants.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte das Gastronomie-Erlebnis aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen einen motivierten Macher mit Führungskompetenz und Leidenschaft für Gastronomie.
- Andere Informationen: Erhalte eine halbjährliche Provision basierend auf deiner Leistung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die Peperoncini AG, ein dynamisches Gastronomieunternehmen, betreibt aktuell 4 Restaurants in und um Luzern und ist weiter auf Wachstumskurs. Die Kernkompetenzen Cafè, Pizza, Cocktail verschmelzen zu einer Marke und offerieren zu jeder Tageszeit das passende Angebot. Abgerundet wird dies durch ein einmaliges Ambiente, das durch die raffinierte Architektur entsteht.
Deine Aufgaben umfassen:
- Umsetzen der Peperoncini Standards
- Umsetzung des HACCP und der gesetzlichen Richtlinien
- Administrative Arbeiten, die im Peperoncini anfallen
- Gastgeber und erste Ansprechsperson für unsere Gäste
- Operative Führung des Betriebes, Personalplanung
- Wareneinkauf und Sicherstellung der Rentabilität
- Tages-, Monatsabschlüsse und Inventur
- Verantwortlich für die Einhaltung des Budgets
Wir wünschen uns einen «Macher», der/die daran interessiert ist, dass man gute Arbeit zu schätzen weiss. Wir bieten dir moderne und angenehme Arbeitsbedingungen und eine Honorierung, die deine Leistung würdigt mit einem attraktiven Fixum plus einer halbjährlich ausgebezahlten Provision. Du arbeitest in einem modernen Ambiente und profitierst von ermässigten Konsumationen in allen Peperoncini Betrieben.
Betriebsleiter*in Arbeitgeber: Peperoncini 1313
Kontaktperson:
Peperoncini 1313 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleiter*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Peperoncini AG und ihre Restaurants. Besuche die Websites und Social-Media-Kanäle, um ein Gefühl für die Marke und das Ambiente zu bekommen. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Werte und Standards eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus der Gastronomiebranche, insbesondere in Luzern. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen intern oder durch Empfehlungen vergeben, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Personalführung und Budgetmanagement zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du erfolgreich Teams geleitet und Rentabilität sichergestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und dein Interesse an den spezifischen Angeboten von Peperoncini. Bereite einige Ideen vor, wie du das Konzept weiterentwickeln oder verbessern könntest, um im Gespräch zu glänzen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Peperoncini AG und ihre Restaurants. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Philosophie, Standards und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Betriebsleiter*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Gastronomiebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Fähigkeit zur Umsetzung von Standards ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peperoncini 1313 vorbereitest
✨Kenntnis der Peperoncini Standards
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Standards und Werte der Peperoncini AG. Zeige im Interview, dass du diese verstehst und bereit bist, sie umzusetzen.
✨HACCP und gesetzliche Richtlinien
Bereite dich darauf vor, Fragen zu HACCP und anderen gesetzlichen Richtlinien zu beantworten. Es ist wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich demonstrierst, da dies eine zentrale Aufgabe deiner zukünftigen Position ist.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Betone deine Erfahrungen in der operativen Führung und Personalplanung. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.
✨Budget- und Rentabilitätsbewusstsein
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Wareneinkauf und der Sicherstellung der Rentabilität zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Gespür für Budgeteinhaltung und wirtschaftliches Arbeiten hast.