Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Baumaßnahmen und sorge für korrekte Dokumentation.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bauwesen mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Sicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bauprojekten und gute organisatorische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Schüler und Studierende sind vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einlesen und Eingabe von Baumaßnahmen in die entsprechenden Systeme.
Korrekte Speicherung und Dokumentation der Baumaßnahmen in den zugehörigen Datenbanken.
Sicherstellung der richtigen Zuordnung und Prüfung von baubetrieblichen Zugregelungen für Baustellen und Baumaßnahmen.
Korrekte Einhaltung aller nötigen Regelungen und Sicherheitsvorkehrungen.
Sachbearbeiter:in für Baumaßnahmen (m/w/d) Arbeitgeber: DB Zeitarbeit GmbH
Kontaktperson:
DB Zeitarbeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in für Baumaßnahmen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Baumaßnahmen und Vorschriften in deiner Region. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Regelungen kennst und wie sie sich auf die Arbeit auswirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken und Dokumentationssystemen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Sicherheitsvorkehrungen und baubetrieblichen Zugregelungen. Diskutiere, wie du sicherstellen würdest, dass alle Vorschriften eingehalten werden, um die Sicherheit auf Baustellen zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in für Baumaßnahmen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter:in für Baumaßnahmen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Dokumentation und Datenverwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Baumaßnahmen und deine Fähigkeit zur Einhaltung von Sicherheitsvorkehrungen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Zeitarbeit GmbH vorbereitest
✨Vertrautheit mit den Systemen
Informiere dich vor dem Interview über die spezifischen Systeme, die für die Eingabe und Dokumentation von Baumaßnahmen verwendet werden. Zeige, dass du bereits Erfahrung mit ähnlichen Softwarelösungen hast oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Kenntnis der Sicherheitsvorkehrungen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den notwendigen Regelungen und Sicherheitsvorkehrungen zu beantworten. Es ist wichtig, dass du zeigst, dass dir Sicherheit auf Baustellen am Herzen liegt und du die entsprechenden Vorschriften kennst.
✨Detailgenauigkeit betonen
Da die korrekte Speicherung und Dokumentation von Baumaßnahmen entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Detailgenauigkeit und Sorgfalt unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in diesem Job ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um baubetriebliche Zugregelungen zu prüfen und sicherzustellen, dass alle Beteiligten informiert sind.