Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Eventmanagement bei Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: AURA ist ein innovativer Gastrokomplex im Herzen von Zürich mit einem einzigartigen Eventsaal.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein familiäres Team und spannende Events.
- Warum dieser Job: Erlebe kreative Veranstaltungen und arbeite in einem dynamischen, motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Eventmanagement und gute Deutsch- und Englischkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und viele Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein Gastrokomplex kann für seine Gäste nur so gut sein wie seine Mitarbeiter. Wenn Sie engagiert und erfolgsorientiert sind, gerne in einem dynamischen Team arbeiten, bieten wir Ihnen einen modernen sowie erlebnisreichen Arbeitsplatz an einem der schönsten Plätze in Zürich.
In den Räumen der Alten Börse am Bleicherweg 5, in unmittelbarer Nähe des Paradeplatzes, eröffneten wir im Januar 2013 das AURA. Verteilt auf drei Stockwerke, ist ein Gastronomiekomplex entstanden mit Event Saal, Restaurant, Bar und Smoker's Lounge. Das Restaurant arbeitet mit modernster Grill-Technik, bietet ein stilvolles Ambiente und begeistert mit kulinarischen Spezialitäten, die vor den Augen der Gäste zubereitet werden. Die innovativen Fleischgerichte werden auf dem "Original Southbend Broiler 800° Grill" zubereitet.
Der multifunktionale AURA Event Saal mit der einzigartigen 360° Projektion setzt neue Massstäbe bezüglich Flexibilität, Visualisierungsmöglichkeiten und technischer Infrastruktur. Erleben Sie die vielseitige Welt der Veranstaltungen, auf einer Fläche von bis zu 850 m2.
- Vertreten des Eventmanagers in Abwesenheit
- Erstellung von aussagekräftigen Offerten und Beratung der Eventkunden
- Planung und Begleitung von Veranstaltungen
- Koordination mit internen Abteilungen sowie externen Partnern
- Stammkundenpflege und Neukundengewinnung
- Ausbildung im Bereich Event Management
- Mehrjährige Berufserfahrung im Gastro- oder Eventbereich
- Erfahrung im Bereich Planung, Organisation und Umsetzung von Mittel- und Grossanlässen (80 - 600 Personen)
- Technikaffin
- Unternehmerisches Denken und aktives Mitwirken
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute MS Office Kenntnisse, insbesondere Word und Excel
- Natürlich, aufgeschlossen und unkompliziert im Austausch mit Gästen und im Team
- Offen für neue Ideen, Projekte und kreatives Schaffen
- Flexibilität hinsichtlich Mitarbeit bei anderen internen Schnittstellen
Attraktiver und etablierter Arbeitgeber im Bereich Events/Unterhaltungs- & Trendgastronomie (AURA & The TAO Group AG) mit vielseitigen und spannenden Veranstaltungen von der Award Verleihung, Mitarbeiter Party bis zur Produktlancierung. Kundennahes Arbeiten mit einem interessanten Kundenstamm, aufgestelltes und topmotiviertes Team, viele Freiheiten und eigenverantwortliche Selbstständigkeit, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege, zeitgemässe Anstellungsbedingungen, familiäres und persönliches Arbeitsklima sowie sehr gute Entwicklungs- und Veränderungsmöglichkeiten in unserer Unternehmung.
Assistent Eventmanagement (m/w) 50-70% Arbeitgeber: AURA GROUP AG
Kontaktperson:
AURA GROUP AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent Eventmanagement (m/w) 50-70%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Eventmanagement zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in Zürich, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement und in der Gastronomie. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Ideen verfügst, die du in die Planung von Veranstaltungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Eventmanagement konkret darstellen kannst. Denke an Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Planung und Organisation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position, indem du dich direkt bei uns meldest. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Herausforderungen im Eventmanagement, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent Eventmanagement (m/w) 50-70%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das AURA und die TAO Group AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Eventmanagement und in der Gastronomie hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Planung und Organisation von Veranstaltungen sowie deine technischen Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Eventmanagement und Gastronomie darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du für die Position mitbringst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AURA GROUP AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über das Unternehmen AURA und seine Veranstaltungen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Eventmanagement zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Kreativität
Das Eventmanagement erfordert oft kreative Lösungen. Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für zukünftige Veranstaltungen vorschlagen würdest.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten großen Veranstaltungen, die geplant sind.