Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in der Küche und im Service, bereite Speisen nach Rezepturen zu.
- Arbeitgeber: Gastro-sear.ch und qstaff sind führende Personalberatungen in der Gastronomie der Deutschschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit echter Begeisterung für Gastronomie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung, sehr gute Deutschkenntnisse und MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Zufriedenheit der Gäste steht an oberster Stelle – bring deine Leidenschaft ein!
«Erfolg ist das Ergebnis des Umfelds.» Entdecken Sie neue berufliche Perspektiven mit gastro-sear.ch und qstaff, den spezialisierten Businesslines von search-group.ch ag – einem der führenden Personalberatungsunternehmen der Deutschschweiz im Bereich Gastronomie, Hotellerie und Events. Seit über 17 Jahren pflegen wir eine Unternehmenskultur, die persönlich ausgerichtet und optimal auf die Interessen unserer Kunden abgestimmt ist. Die Bedürfnisse unserer Kunden stehen bei uns an oberster Stelle. Wir legen grossen Wert auf eine wertneutrale, ehrliche und transparente Zusammenarbeit.
Anstellungsart: Vollzeit
Aufgaben:
- Unterstützung auf allen Küchenposten und je nach Bedarf im Service
- Fachgerechte Vor- und Zubereitung der Speisen gemäss Rezepturen
- Übernahme von Reinigungs- und Werterhaltungsarbeiten in der Küche, inklusive Abwaschküche
- Einhaltung des HACCP-Konzepts und der Arbeitssicherheitsrichtlinien
- Annahme und Kontrolle der gelieferten Waren
- Mitverantwortlich für interne Sicherheit im Bereich Unfall- und Brandverhütung
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Koch EFZ
- Arbeitszeiten von Montag bis Freitag in Schichten zwischen 9:00 und 23:00 h
- Die Zufriedenheit der Gäste ist Ihnen wichtig sowie echte Begeisterung für die Gastronomie
- Gute und sichere Umgangsformen setzen wir voraus
- Selbständige Arbeitsweise, flexibel und gut organisiert
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Gute Grundkenntnisse im Umgang mit MS Office, ist unerlässlich
Es erwartet Sie eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.
Koch für 6 Monate 100% w/m/d Arbeitgeber: search-group.ch ag

Kontaktperson:
search-group.ch ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch für 6 Monate 100% w/m/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Teile deine Erfahrungen und kulinarischen Kreationen auf sozialen Medien oder in einem Blog. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifische Küche des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Speisen und deren Zubereitung verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe verschiedene Kochtechniken und Rezepte, um sicherzustellen, dass du im Vorstellungsgespräch glänzen kannst. Zeige deine Fähigkeiten und dein Wissen über HACCP und Arbeitssicherheit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch für 6 Monate 100% w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über gastro-sear.ch und search-group.ch. Verstehe ihre Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Kochposition.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Gastronomie hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Koch EFZ und deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Flexibilität sowie Selbstständigkeit in der Arbeit darstellst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei search-group.ch ag vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in einem Vorstellungsgespräch für einen Koch gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen in der Küche, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamfähigkeit. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Lass während des Interviews deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie durchscheinen. Sprich über deine Lieblingsgerichte, besondere kulinarische Erlebnisse oder kreative Ideen, die du in der Küche umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch mit Herzblut dabei bist.
✨Kenntnisse über HACCP und Arbeitssicherheit
Da die Einhaltung des HACCP-Konzepts und der Arbeitssicherheitsrichtlinien wichtig ist, solltest du dich gut darauf vorbereiten. Informiere dich über die Grundsätze von HACCP und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
In der Gastronomie ist eine gute Organisation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit deine Arbeitsabläufe organisiert hast, um effizient und stressfrei zu arbeiten. Dies kann helfen, deine Selbstständigkeit und Flexibilität zu unterstreichen.