Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreieren Sie köstliche Desserts und begeistern Sie unsere Gäste im Restaurant.
- Arbeitgeber: Arbeiten Sie in einem erstklassigen Hotel am Arlberg mit internationalem Publikum.
- Mitarbeitervorteile: Freie Kost und Logis, übertarifliche Bezahlung und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Genießen Sie ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kreativen Freiräumen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der gehobenen Gastronomie und 2-5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Start ab Dezember, Vollzeit, Saisonvertrag bis April.
Verwöhnen Sie in der Wintersaison 2023/24 gemeinsam mit Ihrem Team unser internationales Publikum im eleganten Ambiente des Restaurants! Gäste überraschen und begeistern – das ist Ihre Leidenschaft und unsere oberste Maxime.
Anstellungsart: Zeit- / Saisonvertrag. Starten Sie gemeinsam mit einem engagierten Küchenteam in die Wintersaison 2022/23! Als Patissier/Patissière können Sie Ihre Leidenschaft für Süßes & Köstliches aller Art kreativ ausleben. Unser erstklassiger Hotel- und A la carte-Betrieb bietet Ihnen viele Möglichkeiten, sich beruflich auf höchstem Niveau zu verwirklichen.
Sie arbeiten gerne im Team und setzen Anforderungen dennoch selbstständig und professionell um? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Arbeitsbeginn: ab Anfang Dezember. Arbeitserlaubnis: EU-Bürger bevorzugt (keine Zulassung notwendig). Dauer/Art: Vollzeit / 6 Tage-Woche, Saison Ende November bis Mitte April.
Anforderungsprofil: Sie haben eine abgeschlossene adäquate Ausbildung in der gehobenen Hotellerie / Gastronomie und bereits Berufserfahrung gesammelt. Sie überzeugen durch ein sicheres Auftreten und positive Ausstrahlung, sind engagiert, motiviert, flexibel und behalten auch in hektischen Zeiten den Überblick. Wenn Sie Freude am Beruf haben und Ihr Können unter Beweis stellen möchten, dann sind Sie in unserem Team an der richtigen Stelle!
Berufserfahrung: 2-5 Jahre. Führungserfahrung: 2 Jahre. Sprachen: Deutsch – C2 (exzellente Kenntnisse), Englisch – C2 (exzellente Kenntnisse).
BESTES BETRIEBSKLIMA Kollegialer Umgang und flache Hierarchien für mehr Lust an der Arbeit. Die Selbstständigkeit aller Mitarbeiter wird gewünscht und gefördert, Vorgesetzte haben ein offenes Ohr für Ideen.
WOHNEN IN EINZELZIMMERN Freie Kost und Logis im Auriga-Mitarbeiterhaus: Einzelzimmer mit Flat-TV, Badezimmer, Dusche/WC, kostenlosem Wlan. Waschmaschine & Trockner im Mitarbeiterhaus, Garage gegen Gebühr.
ÜBERTARIFLICHE BEZAHLUNG Beste Leistung wird selbstverständlich hoch vergütet. Sie bringen Erfahrung, Motivation, sehr gute Umgangsformen und Gästeorientierung mit, dafür erhalten Sie eine angemessene Bezahlung.
HOTEL AURIGA TEAMCARD Inhouse-Schulungen und Auriga-Teamcard für zahlreiche Vorteile: Ermäßigungen bei Bussen (Station beim MA-Haus), Liftkarten, Shopping, im Sportpark und bei Events, Wellness und Genuss.
Patissier (m/w/d) für die Wintersaison 2025/26 am Arlberg (ab Anfang Dezember) Arbeitgeber: Hotel Auriga
Kontaktperson:
Hotel Auriga HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patissier (m/w/d) für die Wintersaison 2025/26 am Arlberg (ab Anfang Dezember)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Bereich Gastronomie und Hotellerie. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Pâtissier-Handwerk! Teile Fotos deiner Kreationen auf sozialen Medien oder in speziellen Gruppen. Dies kann dir helfen, auf dich aufmerksam zu machen und dein Können zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über das Restaurant und dessen Philosophie informierst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patissier (m/w/d) für die Wintersaison 2025/26 am Arlberg (ab Anfang Dezember)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hotel Auriga und dessen Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich der gehobenen Gastronomie hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten als Patissier klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Patisserie und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du genau in diesem Restaurant arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Auriga vorbereitest
✨Bereite deine Leidenschaft vor
Sei bereit, deine Begeisterung für die Patisserie zu teilen. Überlege dir, welche speziellen Kreationen du in der Wintersaison anbieten möchtest und wie du die Gäste mit deinen Desserts überraschen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da das Arbeiten im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch teamorientiert arbeiten kannst.
✨Flexibilität und Stressresistenz zeigen
In der Gastronomie kann es hektisch werden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst und dennoch qualitativ hochwertige Arbeit leistest.
✨Exzellente Sprachkenntnisse hervorheben
Da exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten gegebenenfalls unter Beweis zu stellen.