Jurist:in für Sozialrechtsabteilung (w/m/d) für 38 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich).
Jetzt bewerben
Jurist:in für Sozialrechtsabteilung (w/m/d) für 38 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich).

Jurist:in für Sozialrechtsabteilung (w/m/d) für 38 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich).

Wien Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Menschen mit Behinderungen in sozialrechtlichen Angelegenheiten und vertrete sie vor Gerichten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine 79-jährige Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen mit 233 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Gleitzeitmodell, Homeoffice, regelmäßige Fortbildungen und ein angenehmes Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen mit Behinderungen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder Sozialer Arbeit, Erfahrung im Arbeits- und Sozialrecht.
  • Andere Informationen: Teilzeitmodelle und 4-Tage-Woche möglich, sowie ein Bruttogehalt ab € 3.054,61.

Wir sind eine Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen mit einer 79jährigen Vereinsgeschichte. In unseren 3 Standorten (Zentrale in Wien, Orthopädisches Klinikum im Burgenland und Erholungshaus in Niederösterreich) beschäftigen wir 233 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für die Sozialrechtsabteilung unserer Verbandszentrale in Wien suchen wir eine:n Mitarbeiter:in für 38 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich).

  • Beratung von Menschen mit Behinderungen (telefonisch, schriftlich und persönlich) in sozialrechtlichen Angelegenheiten;
  • Vertretung der Mitglieder vor den Arbeits- und Sozialgerichten in Wien, NÖ und Bgld. sowie dem Bundesverwaltungsgericht;
  • Verfassung von Schriftsätzen und Aktenbearbeitung.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und/oder Soziale Arbeit;
  • Erfahrung im Arbeits- und Sozialrecht;
  • Führerschein B und eigener PKW von Vorteil;
  • Freude am Umgang mit Menschen und an der Teamarbeit.

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem angenehmen Betriebsklima;
  • Homeoffice möglich;
  • Ein flexibles Gleitzeitmodell;
  • Bei Teilzeit ist eine 4-Tage-Woche möglich;
  • Supervision und regelmäßige Fortbildungen;
  • Amtliches Kilometergeld und Diäten für Außendienste;
  • Ein monatliches Bruttogehalt von mindestens € 3.054,61 (Vollzeitbasis 38 Stunden);
  • Überzahlung je nach Berufserfahrung möglich.

Jurist:in für Sozialrechtsabteilung (w/m/d) für 38 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich). Arbeitgeber: KOBV - Der Behindertenverband für Wien, Nö und Bgld

Als Arbeitgeber bieten wir eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, die sich durch ein angenehmes Betriebsklima und ein starkes Team auszeichnet. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und regelmäßigen Fortbildungen, die ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem engagieren wir uns für die Belange von Menschen mit Behinderungen und bieten eine sinnstiftende Tätigkeit in einer traditionsreichen Organisation mit über 79 Jahren Erfahrung.
K

Kontaktperson:

KOBV - Der Behindertenverband für Wien, Nö und Bgld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist:in für Sozialrechtsabteilung (w/m/d) für 38 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich).

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Sozialrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Organisation herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen hast, mit denen Menschen mit Behinderungen konfrontiert sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Praxis durchspielst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle viel Kontakt mit anderen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat hast. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist:in für Sozialrechtsabteilung (w/m/d) für 38 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich).

Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
Kenntnisse im Sozialrecht
Erfahrung im Arbeitsrecht
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Teamarbeit
Empathie im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Führerschein B
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in der Aktenbearbeitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Jurist:in in der Sozialrechtsabteilung. Erkläre, warum du dich für die Interessenvertretung von Menschen mit Behinderungen einsetzen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Arbeits- und Sozialrecht sowie deine Fähigkeiten in der Beratung. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen in ähnlichen Situationen unterstützt hast.

Verfasse ein präzises Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben gut strukturiert und präzise ist. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen dazu passen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KOBV - Der Behindertenverband für Wien, Nö und Bgld vorbereitest

Bereite dich auf sozialrechtliche Fragen vor

Da die Position in der Sozialrechtsabteilung angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit sozialrechtlichen Themen auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle Gesetze und relevante Urteile, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle wirst du viel mit Menschen arbeiten, die Unterstützung benötigen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Beratung unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Hebe deine Teamarbeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten

Da regelmäßige Fortbildungen angeboten werden, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Jurist:in für Sozialrechtsabteilung (w/m/d) für 38 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich).
KOBV - Der Behindertenverband für Wien, Nö und Bgld
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>