Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die eigenständige Produktionsplanung und optimiere Arbeitsabläufe in der Lebensmittelproduktion.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreicher Lebensmittelhersteller mit exzellentem Know-how und einem stabilen Konzern-Background.
- Mitarbeitervorteile: Nachhaltiger Arbeitsplatz, Mitarbeiterkühlraum, Lebensmittel-Gutscheine und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung des Unternehmens mit und arbeite in einem dynamischen Team mit Du-Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung, 2-3 Jahre Erfahrung in der Produktionsplanung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein Bruttomonatsgehalt ab € 3.000,00.
Unser Auftraggeber ist ein erfolgreicher Lebensmittelhersteller, der über exzellentes Know-how und tolle Mitarbeiter verfügt. Spannende Innovationen, eine gute Zusammenarbeit mit dem nationalen und internationalen LEH sowie ein finanziell stabiler Konzern als Eigentümer verhelfen dem Unternehmen zu einem gesunden Wachstum und machen es zu einem attraktiven Arbeitgeber.
Für die Produktion, die 5 Linien umfasst, suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die die wochenweise Produktionsplanung mit laufend kurzfristigen Umplanungen eigenständig übernimmt.
- Planung und Optimierung der zeitlichen Reihenfolge von Aufträgen und Arbeitsgängen in der Produktion
- Planung, Erstellung und Steuerung der Produktionsaufträge
- Überwachung der Termine der Kundenaufträge sowie deren Fortschritt in der Produktion
- Enge Zusammenarbeit mit Customer Service, Key Account Management, Einkauf, Rohstoffdisposition und Produktion zur Abstimmung von Materialbedarfen und Ressourcen
- Pflege und Wartung des Auftragsplanungssystems ERP M3
- Analyse von Produktionskennzahlen und Ableitung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung
- Personaleinsatzplanung für die Produktion in Zusammenarbeit mit der Produktionsleitung
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Digitalisierung der Planungsprozesse
Erfahrene*r, stressresistente*r Produktionsplaner*in mit hoher IT-Affinität und Hands-on Mentalität
- Abgeschlossene Ausbildung und 2-3 Jahre Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung oder bereits in der Produktionsplanung
- Erfahrung in der Lebensmittelherstellung ist von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen
- Ausgeprägtes analytisches Denken in Kombination mit einer eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeitsweise
- Lösungsorientierte Denkweise sowie ausgeprägtes Organisationsgeschick
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Nachhaltiger und sicherer Arbeitsplatz in einem Wachstumsunternehmen mit Konzern-Background. Eine Schlüsselrolle in der Transformation und Digitalisierung des Unternehmens, eine Position mit Entwicklungspotential. Eigenverantwortung, gepaart mit einem tollen Team und kurzen Entscheidungswegen. Dynamisches Unternehmen mit Du-Kultur; ehrlicher, wertschätzender, humorvoller Umgang.
Mitarbeiterkühlraum mit Produkten zur freien Entnahme, Lebensmittel-Gutscheine und Mitarbeiterevents, Gratisparkplätze in direkter Nähe zur Arbeitsstätte und sehr gute Zugverbindungen.
Gehalt: Für diese Position ist ein Bruttomonatsgehalt von mindestens € 3.000,00 vorgesehen. Das tatsächliche Gehalt richtet sich nach der tatsächlichen Erfahrung und Qualifikation.
Produktionsplaner*in (m/w/d) Lebensmittelindustrie Arbeitgeber: Seher + Partner OG
Kontaktperson:
Seher + Partner OG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsplaner*in (m/w/d) Lebensmittelindustrie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Lebensmittelindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelproduktion und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Produktionsplanung integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Optimierung von Produktionsprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Erfahrung mit ERP-Systemen hast, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Systeme effektiv genutzt hast, um die Produktionsplanung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsplaner*in (m/w/d) Lebensmittelindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den Lebensmittelhersteller. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Produktionsplanung und Arbeitsvorbereitung hervorhebt. Betone deine IT-Affinität und deine Erfahrungen mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lebensmittelindustrie und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Planung darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seher + Partner OG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Lebensmittelindustrie und aktuelle Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme
Da Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen gefordert ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen mit solchen Systemen vorbereiten. Sei bereit, deine Kenntnisse und deren Anwendung in der Praxis zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.