Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Schweißprojekte und sorge für höchste Qualitätsstandards in der Produktion.
- Arbeitgeber: HALTEC Stahlbau ist ein zertifizierter Schweißfachbetrieb mit über 100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, Homeoffice nach Einarbeitung und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens mit starkem Teamgeist und stabiler Auftragslage.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Schweißfachingenieur und Erfahrung in der Schweißtechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite auf einem großzügigen Produktionsgelände in Gransee, nördlich von Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
HALTEC Stahlbau ist zertifizierter Schweißfachbetrieb mit großem Schweißeignungsnachweis und rund 100 Mitarbeitenden. Wir bauen Leichtbauhallen und Stahlhallen für alle Branchen, vom Handwerksbetrieb über mittelständische Firmen und Großkonzerne bis hin zu öffentlichen Auftraggebern.
Auf unserem betriebseigenen über 8 Hektar großen Produktionsgelände in Gransee entstehen die Gerüstkonstruktionen aller HALTEC-Hallen. Mit einem modernen Maschinenpark, weitsichtiger Lagerhaltung, ausgereifter Logistik und effizienten Fertigungsprozessen stehen wir für Qualität und Wertarbeit made in Germany.
Wir sind ein zukunftssicheres, bodenständig geführtes Unternehmen, in dem Teamgeist zählt - ein starker Arbeitgeber in der Region mit stabiler Auftragslage.
Verstärken Sie unseren Produktionsstandort in 16775 Gransee (Brandenburg, nördlich von Berlin):
- Vollzeit 40 Stunden/Woche
- Unbefristete Festanstellung
- Homeoffice-Anteil nach der Einarbeitung möglich
Schweißfachingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: HALTEC Hallensysteme GmbH

Kontaktperson:
HALTEC Hallensysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißfachingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schweißverfahren, die bei HALTEC verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Technologien und Standards vertraut bist, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in der Region Brandenburg. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von HALTEC zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge im Schweißen zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für Qualität und Effizienz.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an der Teamarbeit und der Unternehmenskultur von HALTEC. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir der Teamgeist ist und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißfachingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HALTEC Stahlbau. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Schweißfachingenieurs zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Schweißfachingenieur hervorhebt. Achte darauf, deine Schweißerfahrung und technische Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei HALTEC arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Betone deinen Teamgeist und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HALTEC Hallensysteme GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Schweißverfahren
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Schweißverfahren, die HALTEC verwendet, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
✨Teamgeist betonen
HALTEC legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von HALTEC vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Praktische Beispiele einbringen
Nutze die Gelegenheit, um konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Schweißfachingenieur zu präsentieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und zur Qualitätssicherung beigetragen hast.