Auf einen Blick
- Aufgaben: Du jonglierst mit Zahlen und kommunizierst überzeugend in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das dir spannende Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den wirtschaftlichen Erfolg und entdecke vielfältige Karrierewege nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Englischkenntnisse und Organisationstalent sind wichtig, sowie Spaß am PC-Arbeiten.
- Andere Informationen: Die Ausbildung umfasst verschiedene Bereiche wie Einkauf, Controlling und Marketing.
Du kommunizierst gerne, kannst dich gut und überzeugend ausdrücken und hast außerdem Spaß am Jonglieren mit Zahlen? Du verfügst über gute Kenntnisse in der englischen Sprache und vielleicht noch in einer weiteren Fremdsprache? Du kannst dich selbstständig organisieren und arbeitest gerne am PC? Dann ist eine Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau genau das Richtige für dich, denn Industriekaufleute sind äußerst variabel und können nach der Ausbildung abwechslungsreiche Tätigkeiten in den Bereichen Controlling, Einkauf, Personal, Vertrieb, Marketing, Buchhaltung oder Logistik ausüben. Du arbeitest innerhalb eines Teams weitgehend selbstständig und gestaltest den wirtschaftlichen Erfolg unseres Unternehmens mit.
Ausbildungsschwerpunkte:
- Einkauf
- Controlling
- Personalwesen
- Buchhaltung
- Marketing
- Sicherheit und Gesundheitsschutz
- Umweltschutz
- Vertrieb und Logistik
- Allgemeine Verwaltung
Ausbildung zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Messen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel, um einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Industriekaufmann/-frau. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer und überzeugender aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv, indem du in Gesprächen oder bei Networking-Events auch auf Englisch kommunizierst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab und zeigt deine Vielseitigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer starken Selbstpräsentation. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Zahlen hervor. Zeige, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst und bereit bist, dich in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann interessierst. Gehe auf deine Sprachkenntnisse und organisatorischen Fähigkeiten ein und erläutere, wie diese dir in der Ausbildung helfen werden.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten (wie Sprachkenntnisse) hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich ist und alle wichtigen Informationen enthält.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Dokumente vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Stärken, Schwächen und warum du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau interessierst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation eine wichtige Rolle in dieser Ausbildung spielt, solltest du während des Interviews klar und überzeugend sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich auszudrücken.
✨Hebe deine Zahlenaffinität hervor
Industriekaufleute jonglieren oft mit Zahlen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Zahlen gearbeitet hast oder wie du analytisch denkst. Das kann in Form von Projekten oder Erfahrungen geschehen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens kennst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.